GFP Seitenmarkise, 200×330 cm

Ursprünglicher Preis war: 129,00 €Aktueller Preis ist: 94,90 €.

Artikelnummer: 39091407131
Kategorie: Markise
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Entdecken Sie unsere hochwertige Seitenmarkise – perfekter Schutz vor Sonne und neugierigen Blicken, wetterbeständig und in elegantem Design. Maßgeschneidert für Ihren Außenbereich, einfach von Hand zu bedienen, und ideal für Terrasse oder Garten. Genieße

Privatsphäre und Schatten nach Maß

Die GFP Seitenmarkise, 200 × 330 cm, präsentiert sich als durchdachte Lösung für alle Außenflächen, in denen diskreter Sichtschutz und wirksamer Sonnenschutz gefragt sind. Ob auf einer städtischen Dachterrasse, entlang eines Reihenhausgartens oder als Abtrennung zwischen zwei Sitzbereichen: Das Modell verbindet eine klare Linienführung mit einem pulverbeschichteten Aluminiumgehäuse in Anthrazit RAL 7016, sodass es sich unaufdringlich in moderne wie klassische Garten- und Terrassengestaltungen einfügt. Durch das dezente Farbbild wirkt die Markise wie ein Bestandteil der Architektur statt wie ein nachträglich angebrachtes Zubehör.

Konstruktion und Materialqualität

Beim Aufbau setzt der Hersteller auf bewährte Komponenten, die speziell für den Dauereinsatz im Freien entwickelt wurden. Der Kassetten­körper sowie die beiden Zugpfosten bestehen aus einem korrosionsbeständigen Aluminiumprofil. Aluminium bringt zwei wesentliche Vorteile: Es verleiht der Markise hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht und verhindert Rostbildung, selbst wenn Feuchtigkeit, Spritzwasser oder nächtliche Temperaturschwankungen das Material permanent belasten. Eine matt strukturierte Pulverbeschichtung in Anthrazit schützt zusätzlich vor Kratzern und sorgt für eine leicht zu reinigende Oberfläche.

Das Auszugstuch besteht aus dicht gewebtem Polyester (ca. 280 g/m²), das laut Herstellerangabe UV-beständig und wetterfest ausgelegt ist. Durch den speziellen Färbeprozess bleibt der Farbton lange erhalten und zeigt auch nach mehreren Sommersaisons nur minimale Ausbleichungen. Gleichzeitig trocknet Polyester nach Regenschauern schnell wieder ab, sodass Stockflecken kaum eine Chance haben. Die Ränder des Tuchs sind doppelt vernäht und zusätzlich mit einer Keder­leiste geführt, wodurch die Stoffbahn über die komplette Länge faltenarm und gleichmäßig gespannt wird.

Variable Abmessungen – perfekt für Terrasse, Balkon und Garten

Eine Seitenhöhe von 200 cm deckt den Blickbereich im Sitzen wie im Stehen zuverlässig ab. Die Auszugslänge von bis zu 330 cm lässt sich nach Bedarf stufenlos einstellen. Wird nur ein Teilstück des Schutzes benötigt – etwa um den Grillplatz windgeschützt zu halten –, bleibt einfach ein Teil des Stoffes eingerollt. Durch die freie Längenwahl passt sich die Markise ebenso an schmale Reihenhausgärten wie an großzügige Patio-Flächen an und kann sogar als vorübergehende Abtrennung bei Gartenpartys dienen.

Technische Daten auf einen Blick

  • Gesamthöhe: ca. 200 cm
  • Maximale Auszugslänge: ca. 330 cm
  • Rahmenmaterial: pulverbeschichtetes Aluminium, Anthrazit RAL 7016
  • Tuch: UV-resistentes Polyestergewebe, wetterfest, farbecht
  • Mechanik: manuelle Handkurbel bzw. gefederter Rückzug zum sanften Einrollen
  • Befestigung: Wandkonsole mit Dübel-/Schraubenset, Bodenhülse oder Bodenplatte für Zugpfosten (je nach Untergrund)

Einfache und sichere Montage

Die Installation erfordert je nach Untergrund nur zwei Personen und handelsübliches Werkzeug. Der Wandhalter wird mittels beiligender Schwerlastdübel am Mauerwerk oder an einer soliden Holzunterkonstruktion verschraubt. Für die Bodenbefestigung des Zugpfostens stehen zwei Optionen zur Verfügung. Auf festen Terrassenplatten wird die beiliegende Bodenplatte verdübelt; bei lockeren Untergründen – etwa im Beet – kann die mitgelieferte Bodenhülse einbetoniert werden. Alle Verbindungspunkte sind passgenau vorgebohrt, was die Montagezeit reduziert und Fehlbohrungen vermeidet. Umfangreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie ein ergänzendes Online-Video erleichtern unerfahrenen Anwendern den Aufbau erheblich.

Komfortable Bedienung

Das Ausziehen erfolgt in einem einzigen Zug: Ein kurzer Griff an die formstabile Grifflasche, schon lässt sich der Stoffbahn sanft aus der Kassette herausziehen. Am Zugpfosten sorgt eine integrierte Arretierung dafür, dass das Tuch gespannt bleibt. Soll der Sichtschutz nicht mehr benötigt werden, wird der Pfosten entriegelt; eine interne Feder zieht das Gewebe gleichmäßig zurück in die Kassette. Die Spannkraft der Feder ist so ausgelegt, dass der Rücklauf langsam und kontrolliert geschieht, ohne dass der Stoff schlägt oder sich verheddert. Zu jeder Jahreszeit kann der Nutzer dadurch spontan entscheiden, ob Offenheit oder Rückzug bevorzugt wird.

Beständigkeit bei Wind und Wetter

Windlasten stellen für viele klassische Markisensysteme ein Problem dar. Die Seitenmarkise von GFP wurde mit verstärkter Aluminiumkante und hochwertiger Stoffspannung konzipiert, sodass die Konstruktion Böen bis ca. 30 km/h (Windstärke 4) standhält, sofern die Pfosten sachgemäß verankert sind. Bei höheren Windgeschwindigkeiten empfiehlt der Hersteller, das Tuch einzuziehen, um Materialstress zu vermeiden. Regen oder kurze Schauer beeinträchtigen das Polyestergewebe nicht; Wasser perlt ab und trocknet rasch. Selbst Frostperioden übersteht das System schadlos, da Aluminium nicht aufsprengt und das Tuch innerhalb der Kassette geschützt bleibt.

Pflegehinweise und Werterhalt

  • Reinigung: Leichte Verschmutzungen mit weicher Bürste und lauwarmem Seifenwasser entfernen, anschließend mit klarem Wasser abspülen.
  • Trocknung: Vor dem Einrollen sicherstellen, dass das Tuch komplett abgetrocknet ist, um Kondenswasser und Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Winter: Während der kalten Jahreszeit kann die Seitenmarkise eingerollt bleiben; eine optionale Schutzhülle über der Kassette hält Staub und Niederschlag fern.
  • Mechanik prüfen: Einmal jährlich die Feder sowie Schrauben auf festen Sitz kontrollieren und gegebenenfalls mit säurefreiem Öl schmieren.

Bei sachgemäßer Pflege bleibt die Farbintensität des anthrazitfarbenen Rahmens ebenso erhalten wie die Spannkraft des Tuchs. Ersatzteile, z. B. Endkappen oder Zugfedern, sind bei GFP-International langfristig erhältlich, wodurch eine nachhaltige Nutzung über viele Jahre hinweg ermöglicht wird.

Einsatzideen für Alltag und Freizeit

Die 200 × 330 cm große Seitenmarkise lässt sich weit mehr als nur als klassischer Terrassen­schutz nutzen. Hobbygärtner platzieren sie an Hochbeeten, um empfindliche Kübelpflanzen vor starkem Westwind zu schützen. Balkonbesitzer profitieren von der seitlichen Abschattung, wenn die tiefstehende Nachmittagssonne die Wohnung aufheizt. Camper und Tiny-House-Bewohner montieren das System mit speziellen Schrauben sogar an mobilen Holzdecks, um einen temporären Sichtschutz neben dem Wohnmobil zu schaffen. Dank der klaren Formensprache lässt sich die Markise darüber hinaus als gestalterisches Element einsetzen: Zwei gegenüberliegend montierte Anlagen bilden beispielsweise einen geschützten Korridor entlang des Pools oder eine dezente Trennung zwischen Ess- und Lounge­zone.

Praxisnahe Tipps für die optimale Nutzung

  • Positionierung: Die Kassette immer an der wetterabgewandten Hausseite montieren, damit Winddruck vornehmlich den Zugpfosten und nicht die Wandhalterung belastet.
  • Erweiterung: Bei mehreren Anlagen in Reihe einbauen, um durchgehenden Sichtschutz zu erzielen. Die neutral gehaltene Farbe Anthrazit harmoniert mit Holzterrassen ebenso wie mit Natursteinplatten.
  • Markisen-LEDs: Eine magnetische LED-Lichtleiste am Zugpfosten schafft abendliche Beleuchtung ohne zusätzliche Boh­run­gen.
  • Sonnenuhr beachten: Durch den seitlichen Sonnenstand im Frühjahr genügt oft schon eine Teilauszugslänge von 150 cm, während im Hochsommer die volle Länge Schatten spendet.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Aluminium ist vollständig recyclebar, ohne Qualitätseinbußen. Der pulverbeschichtete Rahmen der Seitenmarkise wird im werkseigenen Kreislaufverfahren beschichtet, bei dem überschüssiges Pulver zurückgewonnen wird. Das Polyestergewebe ist frei von PVC-Weichmachern, was die spätere stoffliche Verwertung erleichtert. Anwender, die Wert auf ressourcenschonende Produkte legen, finden in diesem Modell eine langlebige Alternative zu kurzlebigen Kunststoff-Sichtschutzwänden.

Meinung und Ratgeber aus der Praxis

Wer eine flexible Abgrenzung sucht, die sich optisch zurücknimmt, findet in der GFP Seitenmarkise 200 × 330 cm eine überzeugende Option. Das Produkt kombiniert eine wertige Aluminiumkonstruktion mit witterungsbeständigem Gewebe und passt sich somit vielfältigen Außenbereichen an. Wichtig ist, die Windverhältnisse des eigenen Grundstücks richtig einzuschätzen und den Zugpfosten fest im Boden zu verankern. Wer diese Grundregeln beachtet, erhält nicht nur eine angenehme Rückzugszone, sondern verlängert auch die Nutzbarkeit seiner Terrasse in die frühen Morgen- und späten Abendstunden hinein. So wird aus einem simplen Sichtschutz ein multifunktionaler Begleiter für entspannte Stunden im Freien.

Produkteigenschaften

Bewertungen / Kommentare (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Seitenmarkise, 200×330 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ratgeber und Artikel zum Produkt