GFP Hochbeet Stahl, 150x85x77 cm

Ursprünglicher Preis war: 609,00 €Aktueller Preis ist: 389,00 €.

Artikelnummer: 37271420598
Kategorie: Hochbeet
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Größe: 150 x 85 cm, aus 30 mm Hohlkammer-Wandelementen, KONSTRUIERT IN AUSTRIA, langlebig, witterungsbeständig und praktisch wartungsfrei, PRIMEYARD – Spitzenqualität exklusiv erhältlich bei GFP. Langlebigkeit & Design: Unser Hochbeet, gefertigt aus verzinktem Stahlblech mit einer Pulverbeschichtung in Anthrazit-Metallic, garantiert nicht nur eine extrem lange Nutzungsdauer, sondern auch ein ansprechendes Design, das in jedem Garten einen modernen Akzent setzt. Einfacher Aufbau…

Modernes Gartenhochbeet für gesundes Wachstum

Das Hochbeet Stahl 150 x 85 x 77 cm von GFP-International präsentiert sich als vielseitige Lösung für den zeitgemäßen Gemüse- und Kräuteranbau. Gefertigt aus verzinktem Stahlblech und zusätzlich pulverbeschichtet in Anthrazit-Metallic (RAL 7016), fügt sich das Beet harmonisch in unterschiedliche Gartenstile ein und bildet gleichzeitig einen dezenten Blickfang. Die klaren Linien und die kompakten Außenmaße ermöglichen den Einsatz sowohl in großzügigen Gärten als auch auf Terrassen oder Dachflächen.

Robuste Konstruktion aus Hohlkammer-Wandelementen

Die 30 mm starken Hohlkammer-Wandpaneele sind charakteristisch für die PRIMEYARD-Serie und sorgen für eine Kombination aus geringem Gewicht und hoher Stabilität. Durch die innenliegenden Hohlräume profitieren Hobby-Gärtner von einer verbesserten Isolierwirkung: Die Füllung erwärmt sich im Frühling schneller, und die gespeicherte Wärme wird nachts länger gehalten. Das bedeutet einen früheren Pflanzbeginn, eine verlängerte Wachstumsperiode und letztlich einen höheren Ertrag. Der Stahlkern ist beidseitig verzinkt und durch die Einbrennlackierung zuverlässig vor Korrosion geschützt. Selbst in regenreichen Wintern oder an Standorten mit hoher Luftfeuchtigkeit bleibt das Material formstabil, rostfrei und praktisch wartungsfrei.

Langlebigkeit mit Garantie

GFP-International unterstreicht den Qualitätsanspruch mit einer 20-jährigen Garantie auf die Hohlkammer-Wandelemente. Diese Langzeitabsicherung stellt sicher, dass Gartenfreunde viele Jahre Freude an ihrem Hochbeet haben, ohne sich um Nachbeschichtungen oder spontanen Ersatz kümmern zu müssen.

Ergonomische Höhe für rückenschonende Gartenarbeit

Mit einer Bauhöhe von 77 cm erlaubt das Hochbeet eine natürliche Arbeitshaltung. Das Bücken, Hinknien oder ständige Aufstehen, das bei ebenerdigen Beeten häufig zu Rückenschmerzen führt, entfällt. Diese ergonomische Gestaltung erleichtert nicht nur älteren Menschen die Gartenarbeit, sondern bietet auch Familien mit Kindern eine komfortable Arbeitsebene, auf der Pflanz- und Pflegeaufgaben gemeinsam erledigt werden können.

Schnelles Stecksystem für den Aufbau in circa 15 Minuten

Das Hochbeet wird als Bausatz geliefert, wobei alle benötigten Profile und Verbindungselemente vormontiert oder logisch beschriftet sind. Das durchdachte Stecksystem macht zusätzliches Bohren oder komplizierte Verschraubungen überflüssig. Ein gängiger Akkuschrauber oder ein Schraubendreher genügen. Dank der passgenauen Elemente entsteht ein sauberer, bündiger Abschluss an den Ecken, der das Gesamtbild abrundet und zugleich Verletzungsrisiken durch scharfe Kanten minimiert.

Schichtenaufbau und Füllmaterial

Für ein optimales Mikroklima empfiehlt sich der klassische Hochbeet-Schichtaufbau. Dieser unterstützt die Belüftung der Wurzeln und sorgt für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung im Laufe der Vegetationsperiode.

  • Drainageschicht (ca. 10 cm): Grobe Äste, Holzschnitt oder Tonkügelchen vermeiden Staunässe.
  • Grobe Kompost- oder Laubschicht (ca. 15 cm): Fördert die Verrottung und erzeugt Wärme.
  • Feine Kompostschicht (ca. 20 cm): Liefert Nährstoffe über längere Zeit.
  • Hochwertige Gartenerde (Resthöhe): Bildet das eigentliche Pflanzbett.

Der Wärmestau durch die Verrottung in den unteren Schichten beschleunigt die Wurzelbildung und begünstigt besonders wärmeliebende Arten wie Tomaten, Paprika oder Zucchini.

Vielfältige Bepflanzungsideen

Dank der Grundfläche von 1,27 m² lassen sich Mischkulturen unkompliziert planen. Bewährt hat sich beispielsweise eine Kombination aus niedrig wachsenden Kräutern am Rand und höher wachsenden Gemüsesorten in der Mitte. Folgende Anbauideen machen den Einstieg leicht:

  • Frühling: Radieschen, Pflücksalate und Spinat profitieren von der bodennahen Wärme.
  • Sommer: Buschtomaten, Snackpaprika und Basilikum lassen sich platzsparend arrangieren.
  • Herbst: Endivie, Mangold und Feldsalat nutzen die Restwärme des Jahres.
  • Ganzjährig: Schnittlauch, Petersilie oder Thymian liefern frische Gewürze für die Küche.

Wer das Hochbeet als Kinderprojekt nutzen möchte, kann Erdbeeren oder Zuckererbsen pflanzen, da diese Arten schnell wachsen und zum Naschen anregen.

Optionales Frühbeet-Zubehör

Passend zum Metallhochbeet ist ein Frühbeet-Aufsatz erhältlich, der direkt auf den Rahmen gesetzt wird. Zusätzliches Glas oder Kunststoff wird nicht benötigt, da der Aufsatz bereits über lichtdurchlässige Stegplatten verfügt. Das verschafft jungen Pflanzen Schutz vor Spätfrösten und Wind. In der Übergangszeit dient der Aufsatz als Mini-Gewächshaus und kann bei steigenden Temperaturen einfach entfernt werden.

Wartung und Pflege

Der pulverbeschichtete Stahl erfordert keine regelmäßige Nachbehandlung. Verschmutzungen durch Erde oder Pflanzreste werden mit Wasser und einem weichen Schwamm entfernt. Aggressive Reinigungsmittel sind unnötig und können die Einbrennlackierung beschädigen. Um die Hohlkammer-Paneele nicht zu verkratzen, sollten Scheuerschwämme vermieden werden. Im Winter bleibt das Beet gefüllt; das organische Material sackt über die Monate leicht ab und wird im Frühjahr bei Bedarf mit frischer Komposterde aufgefüllt.

Standortwahl und Tipps zur Platzierung

Ein sonniger bis halbschattiger Standort begünstigt das Pflanzenwachstum. Der ebene Untergrund sorgt dafür, dass das Beet nicht kippt und Wasser sich gleichmäßig verteilt. Auf Terrassen empfiehlt sich eine dünne Gummimatte oder Rasenteppich unter den Rahmenprofilen, um Kratzer auf Stein oder Holzbelägen zu verhindern. Wer Wühlmäuse im Garten hat, legt ein engmaschiges Drahtgitter als unterste Schicht ein, bevor das Hochbeet mit Erde befüllt wird.

Nachhaltigkeit im Fokus

Stahl ist vollständig recycelbar. Die lange Lebensdauer des Hochbeets reduziert den Materialverbrauch, da kein regelmäßiger Austausch erforderlich ist. Die Produktion in Österreich gewährleistet kurze Lieferwege innerhalb Europas und einen hohen Fertigungsstandard. Hobby-Gärtner, die Wert auf ökologische Prinzipien legen, finden in dieser Konstruktion eine dauerhafte Alternative zu Holzbeeten, die regelmäßig mit Lasuren oder Ölen behandelt werden müssen.

Lieferumfang und technische Details

  • 1 x Hochbeet-Rahmen aus verzinktem, pulverbeschichtetem Stahl
  • Hohlkammer-Wandelemente, Stärke 30 mm
  • Steck- und Schraubverbindungen inklusive Montagematerial
  • Ausführliche Aufbauanleitung
  • 20 Jahre Garantie auf die Wandpaneele

Das Gesamtgewicht bleibt trotz des robusten Materials moderat, sodass zwei Personen den Bausatz problemlos an den gewünschten Standort tragen können.

Ratgeber: Gesundes Bodenleben fördern

Auch in einem geschlossenen Hochbeet ist das Bodenleben entscheidend. Regenwürmer, Springschwänze und Mikroorganismen lockern die Erde, setzen organische Substanz um und liefern Nährstoffe. Deshalb ist es ratsam, auf chemische Pflanzenschutzmittel zu verzichten und stattdessen auf natürliche Präparate wie Brennnesseljauche oder Gesteinsmehl zu setzen. Nach jeder Saison kann eine Gründüngung aus Senf, Phacelia oder Klee eingesät werden. Diese Pflanzen durchwurzeln den Boden, binden Nährstoffe und werden anschließend oberflächlich eingearbeitet. Auf diese Weise bleibt das Substrat locker, humusreich und fruchtbar – die beste Grundlage für reiche Ernten in den kommenden Jahren.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Hochbeet Stahl, 150x85x77 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt