GFP Hochbeet Mario 3008 XL, 300x80x80 cm, Dicke 2 mm

Ursprünglicher Preis war: 1.089,00 €Aktueller Preis ist: 729,00 €.

Artikelnummer: 40254320283
Kategorie: Hochbeet
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Entdecken Sie das Hochbeet „Mario“, konstruiert aus 2 mm Cortenstahl in den Maßen 300x80x80 cm, das höchste Ansprüche an Design und Funktionalität erfüllt. Konstruiert in Österreich, vereint es edles Rostdesign mit modernem Look, perfekt für den zeitgenössischen Garten. Dank der speziellen Stahlelemente und einem einfachen Schraubsystem ist es äußerst stabil, schnell montiert und bietet eine optimale ergonomische Arbeitshöhe ohne Bücken.…

Das Hochbeet Mario 3008 XL der Marke GFP-International verbindet robuste Bauweise mit anspruchsvollem Erscheinungsbild und wurde speziell für Gartenliebhaber entwickelt, die sowohl auf Funktion als auch auf Ästhetik Wert legen. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 300 × 80 × 80 cm bietet es reichlich Pflanzfläche für Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen, ohne dabei den vorhandenen Platz im Garten oder auf der Terrasse unnötig zu blockieren. Die Materialstärke von 2 mm Cortenstahl sorgt für eine hohe Formstabilität und für ein Gewicht, das auch stärkeren Winden trotzt. Zum Lieferumfang gehört ein wohlüberlegtes Schraubsystem, das eine schnelle Montage ermöglicht und keine Spezialwerkzeuge erfordert. Nach dem Aufbau präsentiert sich das Hochbeet in der Farbe pulverbeschichtet Anthrazit RAL 7016, die sich harmonisch in klassische und moderne Außenbereiche einfügt.

Charakteristisches Design dank Cortenstahl

Cortenstahl entwickelt im Laufe der Zeit eine lebendige Rostpatina, die nicht nur dekorativ wirkt, sondern gleichzeitig als natürlicher Korrosionsschutz fungiert. Dieses sogenannte Edelrost-Design ist gewollt und macht jedes Hochbeet Mario 3008 XL zu einem Unikat, das sich auf ganz natürliche Weise an die Umgebung anpasst. Die pulverbeschichtete Oberfläche in Anthrazit RAL 7016 ergänzt diese Rostoptik um einen dezenten, modernen Akzent, sodass ein spannender Kontrast zwischen warmer Rostfärbung und kühlem Grau entsteht. Da der Stahl witterungsbeständig ist, bleibt eine zusätzliche Lackierung oder Folienauskleidung überflüssig. Auch unter extremen Klimabedingungen entstehen keine Materialschäden, was die Lebensdauer spürbar verlängert.

Vorteile des Materials auf einen Blick

  • Selbstschützende Patina verhindert Durchrostung und macht späteres Streichen überflüssig.
  • 2 mm Wandstärke maximiert die Stabilität und reduziert Verformungen.
  • Keine chemischen Holzschutzmittel notwendig, somit ideal für den biologischen Anbau.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit – optimal für Frühbeeteinsätze oder Mini-Gewächshäuser.

Ergonomische Höhe für rückenschonendes Gärtnern

Mit 80 cm Seitenhöhe ermöglicht das Hochbeet ein bequemes Arbeiten im Stehen oder Sitzen, sodass häufiges Bücken oder Knien entfällt. Gartenanfänger profitieren von einer aufgeräumten Arbeitsfläche, und erfahrene Hobbygärtner wissen den schnellen Zugriff auf Werkzeuge und Pflanzen zu schätzen. In Kombination mit einer Breite von 80 cm erreicht das Beet eine vernünftige Armlänge, bei der das Zentrum des Beets mühelos erreichbar bleibt. So gelingt präzises Säen, Jäten und Ernten, ohne dass Pflanzbereiche versehentlich betreten werden.

Ergonomie im Detail

  • Reduzierung von Rücken- und Knieschmerzen bei langen Gartenarbeiten.
  • Optimale Arbeitshöhe für Gartengeräte wie Handschaufel oder kleine Hacke.
  • Barrierearmer Zugang, auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
  • Mehrschichtiger Bodenaufbau speichert Wärme – das verlängert die Wachstumsphase.

Stabile Konstruktion und einfacher Aufbau

Die österreichische Konstruktion setzt auf vorgefertigte Paneele, die mittels Schraubsystem miteinander verbunden werden. Dieses Konzept vereinfacht den Transport zum Aufstellort und minimiert die Montagezeit. Trotz der massiven Optik lässt sich das Hochbeet von zwei Personen innerhalb kurzer Zeit errichten. Dabei sorgt die Materialstärke von 2 mm für eine hohe Belastbarkeit, insbesondere wenn das Beet komplett mit Substrat, Kompost und Ästen befüllt wird. Verstärkungen an den Ecken verhindern ein Ausbeulen der Seitenwände, sodass die Form auch nach jahrelanger Nutzung stabil bleibt.

Montage-Hinweise

  • Untergrund planieren und mit einem Unkrautvlies abdecken, um Wurzelwuchs von unten zu verhindern.
  • Paneele anordnen, Schrauben handfest anziehen und anschließend kreuzweise nachziehen.
  • Beim Befüllen zunächst grobes Astwerk einbringen, danach Grünschnitt, Kompost und zum Schluss hochwertige Pflanzerde.
  • Nach der Befüllung die Erdoberfläche leicht andrücken, um späteres Absenken zu minimieren.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Ob kleiner Stadtgarten, großzügige Rasenfläche oder minimalistische Dachterrasse – das Hochbeet Mario 3008 XL integriert sich mühelos in die verschiedensten Outdoor-Konzepte. Seine Länge von 300 cm bietet Platz für Reihenpflanzungen, Mischkulturen oder dekorative Begleitpflanzen. Dank der Wärmespeicherfähigkeit des Cortenstahls erwärmt sich das Substrat im Frühjahr rascher, wodurch frühe Aussaaten begünstigt werden. Auch die spätherbstliche Ernte kann verlängert werden, weil die gespeicherte Wärme den Wurzelbereich länger auf Temperatur hält.

Anbauideen für jede Saison

  • Frühjahr: Spinat, Radieschen und Pflücksalat für schnelle Erfolgserlebnisse.
  • Sommer: Tomaten, Paprika und Basilikum profitieren vom warmen Boden.
  • Herbst: Grünkohl oder Mangold nutzen die Restwärme für aromatische Blätter.
  • Ganzjährig: Schnittlauch, Petersilie und Thymian liefern frische Kräuter direkt vor der Haustür.

Pflege und langfristige Nutzung

Ein großer Vorteil des Cortenstahls liegt im geringen Pflegeaufwand. Die schützende Patina bildet sich eigenständig und sorgt dafür, dass sich keine tiefgehende Rostschicht entwickeln kann. Wichtig ist lediglich, das Hochbeet nicht dauerhaft in stehendem Wasser zu platzieren, da die Sauerstoffzufuhr für die Patinabildung relevant ist. Bei normaler Gartennutzung genügt es, das Beet gelegentlich mit Wasser abzuspülen, um Erd- und Kalkreste zu entfernen. Die pulverbeschichtete Fläche in Anthrazit RAL 7016 behält auch bei intensiver Sonneneinstrahlung ihre Farbe, da sie UV-beständig ausgeführt ist.

Pflegehinweise im Überblick

  • Keine chemischen Reiniger verwenden; lauwarmes Wasser ist ausreichend.
  • Blätter und Erde von den Oberkanten entfernen, um Staunässe vorzubeugen.
  • Bei Frostperioden keine besonderen Schutzmaßnahmen erforderlich, da Cortenstahl temperaturbeständig bleibt.
  • Wird das Hochbeet zeitweise nicht genutzt, eine Gründüngung einbringen, um die Bodenstruktur zu erhalten.

Gestaltungstipps für ein harmonisches Gesamtbild

Die moderne Farbgebung in Anthrazit RAL 7016 lässt sich hervorragend mit hellen Natursteinen, Holzdecks oder Kiesbeeten kombinieren. Eine Umrandung aus Ziergräsern betont die lineare Form, während Kletterpflanzen wie Kapuzinerkresse einen weichen Kontrast setzen. Auch mehrere Hochbeete können miteinander kombiniert werden, um unterschiedliche Höhenstufen oder thematische Pflanzinseln zu kreieren. Wer Wert auf klare Linien legt, platziert das Hochbeet parallel zu Gebäudekanten oder Wegen, während eine diagonale Aufstellung Spannung und Dynamik erzeugt.

Beleuchtung und Zubehör

  • LED-Erdspieße setzen das Edelrost-Finish auch in den Abendstunden in Szene.
  • Ein schmaler Rankbogen an einer Schmalseite erweitert die Anbaufläche für Bohnen oder Erbsen.
  • Frühbeet-Aufsätze verlängern die Saison und sind aufgrund der stabilen Beetkanten leicht zu montieren.
  • Bewässerungssysteme mit Tropfschlauch sparen Wasser und halten die Oberkante frei von Schlauchsalat.

Ratgeber: Nachhaltig gärtnern mit Cortenstahl-Hochbeeten

Wer auf eine langlebige und pflegeleichte Lösung setzt, entscheidet sich bewusst für wetterfeste Materialien. Cortenstahl erfüllt diese Kriterien, ohne Kompromisse bei der Optik eingehen zu müssen. Mit dem Hochbeet Mario 3008 XL gelingt der Einstieg in die Kreislaufwirtschaft des Gartens: organische Abfälle aus Küche und Garten werden als wertvolle Füllschichten genutzt, sparen Entsorgungskosten und liefern hochwertige Nährstoffe für künftige Kulturen. Durch die rückenschonende Höhe bleibt das Gärtnern bis ins hohe Alter eine Freude, und die klare Form des Beets schafft einen ruhigen Gegenpol zum üppigen Pflanzenwuchs. Wer seinem Outdoor-Bereich eine dauerhafte Struktur verleihen möchte, findet in diesem Hochbeet eine zuverlässige Grundlage, die jahrzehntelang Bestand hat.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Hochbeet Mario 3008 XL, 300x80x80 cm, Dicke 2 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt