GFP Hochbeet Mario, 200x80x80 cm, Dicke 2 mm

Ursprünglicher Preis war: 819,00 €Aktueller Preis ist: 549,00 €.

Artikelnummer: 40912904714
Kategorie: Hochbeet
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Entdecken Sie das Hochbeet Mario in edlem Anthrazit – die perfekte Verbindung aus modernem Design und durchdachter Funktion. Gefertigt aus hochwertigem Stahl und pulverbeschichtet in der eleganten Farbnuance RAL7016, überzeugt dieses Hochbeet durch klare Linien, robuste Verarbeitung und eine samtmatte Oberfläche, die sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Gefertigt in Österreich, steht Mario für Qualität, Langlebigkeit und Stilbewusstsein. Die stabile…

Elegantes Hochbeet aus pulverbeschichtetem Stahl für den modernen Garten

Das Hochbeet Mario von GFP-International verbindet klare Formensprache mit einer durchdachten Funktionalität. Mit seinen Abmessungen von 200 × 80 × 80 cm bietet es reichlich Anbaufläche für Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen, bleibt dabei jedoch kompakt genug, um auch auf kleineren Grundstücken, Dachterrassen oder Innenhöfen Platz zu finden. Die anthrazitfarbene Pulverbeschichtung in RAL 7016 sorgt für eine samtmatte Oberfläche, die sich harmonisch in klassische wie moderne Gartenkonzepte einfügt.

Robuste Konstruktion aus 2 mm Stahl

Gefertigt wird das Hochbeet in Österreich aus 2 mm starkem Stahl. Diese Materialstärke gewährleistet eine hohe Formstabilität, sodass sich auch nach Jahren keine Beulen oder Verformungen zeigen. Das Stahlblech ist rundum verschweißt und zusätzlich pulverbeschichtet, was das Beet widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und UV-Strahlung macht. Rostschutz und Farbbeständigkeit sind somit langfristig gegeben, eine zusätzliche Innenfolie ist nicht notwendig.

Vorteile der Pulverbeschichtung

  • Kratzfeste Oberfläche mit samtmattem Finish
  • Gleichmäßige Farbdeckung in Anthrazit RAL 7016
  • Beständig gegen Regen, Schnee, Frost und intensive Sonneneinstrahlung
  • Einfache Reinigung mit Wasser und einem weichen Tuch

Einfache Montage dank cleverem Schraubsystem

Alle Seitenteile und Streben werden mit passgenauen Schrauben verbunden. Eine bebilderte Anleitung erklärt Schritt für Schritt den Aufbau, sodass auch Gartenanfänger das Hochbeet in kurzer Zeit montieren können. Spezialwerkzeug wird nicht benötigt; handelsübliche Schraubenschlüssel reichen aus. Durch die solide Verschraubung bleibt das Beet verwindungssteif, während die innenliegenden Kanten für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Ergonomisches Gärtnern ohne Bücken

Die Höhe von 80 cm ist bewusst so gewählt, dass eine rückenschonende Arbeitshaltung möglich wird. Samen ausbringen, Pflanzgut einsetzen oder Unkraut jäten – sämtliche Tätigkeiten lassen sich im Stehen oder Sitzen auf einem Gartenhocker erledigen. Gerade für ältere Hobbygärtner oder Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit entsteht so ein spürbarer Komfortgewinn. Gleichzeitig schützt die Höhe die Anbaufläche vor Bodenfrost, Schnecken und spielenden Haustieren.

Durchdachte Schichtung für optimale Bodenqualität

Ein Hochbeet entwickelt seine volle Leistung, wenn die Füllung in drei bis vier Schichten erfolgt:

  • Drainageschicht: Grobe Äste oder gehäckselte Zweige am Boden sorgen für Luftzirkulation und leiten überschüssiges Wasser ab.
  • Grobe Kompost­schicht: Halbreifer Kompost oder Rasenschnitt zersetzt sich langsam und liefert Wärme von unten.
  • Fein­kompost und Gartenerde: Reifer Kompost vermischt mit Mutterboden bietet Nährstoffe und Struktur.
  • Abschluss: Eine dünne Lage Pflanzerde bildet die Grundlage für Saatgut und Jungpflanzen.

Durch die natürliche Verrottung entsteht Bodenwärme, die das Pflanzenwachstum beschleunigt. Somit lässt sich die Gartensaison mit dem Hochbeet Mario bereits im zeitigen Frühjahr beginnen und bis in den späten Herbst verlängern.

Praxistipps für eine vielfältige Bepflanzung

In dem 200 × 80 cm großen Beet lassen sich Mischkulturen anlegen, die sich gegenseitig fördern. Zwischen Tomatenreihen können beispielsweise Basilikum und Kapuzinerkresse stehen. Radieschen, Salate und Spinat eignen sich als Vorkultur, bevor wärmeliebende Arten wie Paprika oder Zucchini einziehen. Wer das Thema vertikal nutzen möchte, installiert an der Längsseite Rankhilfen für Erbsen oder Stangenbohnen. Das anthrazitfarbene Stahlgerüst bildet dabei einen geschmackvollen Hintergrund, auf dem das Grün der Pflanzen besonders intensiv wirkt.

Saisonale Anbauideen

  • Frühjahr: Pflücksalate, Kohlrabi, Schnittlauch
  • Sommer: Tomaten, Paprika, Zucchini, mediterrane Kräuter
  • Herbst: Spinat, Mangold, Feldsalat
  • Winter: Bei milder Witterung Winterporree oder Postelein, sonst Abdeckung mit Vlies für Bodenschutz

Pflegeleicht und dauerhaft witterungsbeständig

Dank der pulverbeschichteten Oberfläche genügt es, Verschmutzungen mit Wasser oder einer milden Seifenlauge abzuspülen. Hochdruckreiniger sind nicht erforderlich und würden die Beschichtung eher belasten. Sollte sich nach mehreren Jahren Staub in den Eckbereichen sammeln, lässt er sich mit einer weichen Bürste lösen. Einmal jährlich kann eine Sichtprüfung der Schraubverbindungen erfolgen, um gegebenenfalls nachzuziehen.

Nachhaltige Materialwahl und regionale Fertigung

Der Stahl stammt aus Europa, gefertigt wird in österreichischen Produktionsstätten unter Einhaltung strenger Umwelt- und Qualitätsrichtlinien. Die Langlebigkeit reduziert den Bedarf an Ersatzprodukten, was Ressourcen und Emissionen spart. Am Ende der Nutzungsdauer lässt sich Stahl vollständig recyceln, wodurch das Hochbeet Mario in einen geschlossenen Materialkreislauf zurückgeführt werden kann.

Schnelle Integration in vorhandene Gartenkonzepte

Das dezente Anthrazit macht es leicht, das Hochbeet mit bestehenden Terrassenelementen, Sichtschutzzäunen oder Gartenmöbeln zu kombinieren. Für farbliche Akzente können farbige Pflanzgefäße oder Naturstein­umrandungen neben dem Beet platziert werden. Wer eine klare Linie bevorzugt, ergänzt das Stahlhochbeet um weitere Module derselben Serie und schafft so ein kohärentes Gesamtbild.

Sicherer Stand auf nahezu jedem Untergrund

Ob gepflasterte Terrasse, Rasenfläche oder Kiesschicht – der stabile Rahmen trägt das hohe Substratgewicht zuverlässig. Auf weichem Boden empfiehlt sich eine leichte Verdichtung mit Splitt oder ein Fundament aus Gehwegplatten, um Absacken zu vermeiden. Entwässerungsöffnungen an der Unterkante verhindern Staunässe und schützen die Pflanzen vor Wurzelfäule.

Optionales Zubehör

Für Erweiterungswünsche bietet GFP-International passende Aufsätze zur Schneckenabwehr oder transparente Abdeckhauben für Frühbeet-Funktionen an. Rankgitter aus verzinktem Stahl lassen sich ohne Bohren seitlich einhängen und bieten Halt für Kletterpflanzen.

Gewicht und Transport

Durch die Materialstärke von 2 mm bringt das Hochbeet ein Eigengewicht auf die Waage, das für Standfestigkeit sorgt, aber den Transport durch zwei Personen dennoch ermöglicht. Die Lieferung erfolgt flach verpackt in einem Karton, der auch durch schmale Gartentore passt. Alle Beschläge und Abstandshalter sind im Lieferumfang enthalten, sodass direkt nach dem Auspacken mit dem Aufbau begonnen werden kann.

Ratgeber: So bleibt das Hochbeet langfristig produktiv

Nach fünf bis sechs Jahren hat sich die Füllung meist stark zersetzt. Dann empfiehlt es sich, die oberen 30 cm Erde abzutragen, die verbleibende Masse umzuschichten und mit frischem Kompost sowie Gartenerde aufzufüllen. Wer im Hochbeet jährlich die Kulturen wechselt, beugt Bodenmüdigkeit vor. Bei Starkzehrern wie Kürbis oder Aubergine lohnt eine zusätzliche Flüssigdüngung auf Basis von Pflanzenjauchen. Als Mulch eignet sich Rasenschnitt, der Feuchtigkeit speichert und Unkrautwuchs unterdrückt.

Meinung eines erfahrenen Hobbygärtners

Wer ein Hochbeet sucht, das sich optisch zurückhält und dafür den Pflanzen die Bühne überlässt, wird mit dem Modell Mario zufriedener sein als mit marktschreierischen Kunststofflösungen. Die stabile Stahlkonstruktion wirkt wertig, ohne anspruchsvoll in der Pflege zu sein. Besonders überzeugt die ergonomische Höhe: Statt stundenlang in gebückter Stellung zu arbeiten, kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren – den Anblick kräftig wachsender Pflanzen und die Freude an selbst geerntetem Gemüse.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Hochbeet Mario, 200x80x80 cm, Dicke 2 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt