GFP Hochbeet Christina, 195x77x77 cm, Aluminium

Ursprünglicher Preis war: 769,00 €Aktueller Preis ist: 499,00 €.

Artikelnummer: 31718459363
Kategorie: Hochbeet
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Größe: 195 x 77 cm, aus 22 mm Aluminium-Hohlkammerprofilen, MADE IN AUSTRIA, 4 Farben, langlebig, witterungsbeständig und praktisch wartungsfrei, Spitzenqualität direkt vom Hersteller Besonders langlebig und schnell montiert: Flexibles Gärtnerglück mit dem Hochbeet Hobbyline Gemüse und Kräuter im eigenen Garten anzubauen, ist für viele Menschen das große Gärtnerglück und pure Entspannung. Hochbeete bieten Ihnen beim Anbau viele Vorteile: Dank der…

Ein Hochbeet, das sich dem Alltag im Garten anpasst

Das GFP Hochbeet Christina mit den Abmessungen 195 × 77 × 77 cm aus Aluminium natur bietet Hobby- und Freizeitgärtnern einen witterungsbeständigen Rahmen, um Gemüse, Kräuter oder Zierpflanzen auf bequemer Arbeitshöhe zu kultivieren. Gefertigt aus 22 mm starken Aluminium-Hohlkammerprofilen hält die Konstruktion jahrelang dem Druck des Erdreichs und den wechselnden Temperaturen im Freien stand, ohne sich zu verformen oder optisch zu altern. Die Profile werden in Österreich präzise zugeschnitten und zu einem Bausatz zusammengestellt, der sich mit wenigen Handgriffen montieren lässt.

Stabile Aluminium-Hohlkammerprofile

Aluminium als Grundmaterial verbindet geringes Eigengewicht mit hoher Formstabilität. Die Hohlkammern im 22 mm Profil wirken wie kleine Isolationskammern: Sie verhindern, dass sich das Metall bei Sommersonne übermäßig aufheizt, und mindern gleichzeitig den Wärmeverlust in kühlen Nächten. So entsteht im Inneren des Hochbeets ein leicht erhöhtes Mikroklima, das Keimung und Pflanzenwachstum fördert. Der Hersteller liefert den Rahmen in Aluminium natur; optional stehen die Pulverbeschichtungen grün, braun oder anthrazit zur Verfügung, sodass sich das Hochbeet harmonisch in moderne oder klassische Gartendesigns einfügt.

Ergonomische Höhe für rückenfreundliches Arbeiten

Mit einer Bauhöhe von 77 cm liegt die Pflanzfläche deutlich über Bodenniveau. Das schont Rücken und Knie beim Säen, Jäten oder Ernten. Gleichzeitig reduziert die Distanz zum Boden den Befall durch Schnecken und einige Schaderreger, weil sie ihre Nahrungsquelle nicht mehr auf direktem Weg erreichen.

Einfache Montage dank durchdachtem Steck-Schraub-System

Die passgenauen Profile werden kantengenau gebohrt und mit korrosionsgeschützten Schrauben verbunden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie ein Aufbauvideo auf der GFP-Homepage unterstützen bei jeder Phase. Wer vorbohrt und eine Ratsche bereithält, kann das Hochbeet innerhalb eines Nachmittags aufstellen, ohne Spezialwerkzeug. Dank des geringen Eigengewichts kann der Aufbauort nachträglich korrigiert werden, bis der optimale Platz im Garten gefunden ist.

Optionales Zubehör

  • Schneckenschutz: Ein umlaufendes Blechprofil, das Kriechtiere von den Beeten fernhält.
  • Erdanker-Set: Sichert das Hochbeet bei starkem Wind und auf lockerem Untergrund.
  • Wühlmausgitter: Ein feinmaschiges Metallnetz, das unter den Boden gelegt wird, um Wurzeln vor Nagern zu schützen.

Die Zubehörteile lassen sich direkt bei der Bestellung auswählen oder nachträglich ergänzen. So wird das Hochbeet Christina schnell zum geschlossenen Anbausystem.

Vorteile gegenüber Holz- oder Kunststoffbeeten

Während Holz in kurzen Abständen neu gestrichen und vor Fäulnis geschützt werden muss, ist Aluminium praktisch wartungsfrei: Es rostet nicht, splittert nicht und behält seine Form. Kunststoff eignet sich zwar für preisgünstige Lösungen, neigt jedoch bei Sonneneinstrahlung zur Alterung. Die Hohlkammerprofile aus Aluminium verbinden Leichtbau mit hoher Lebensdauer und Umweltbeständigkeit – Eigenschaften, die den langfristigen Einsatz rechtfertigen.

Langlebigkeit und Garantieleistung

GFP-International gewährt 15 Jahre Garantie auf den Aluminiumrahmen. Anwender erhalten dadurch Planungssicherheit für mehrere Pflanzsaisons, ohne zusätzliche Instandhaltungs- oder Austauschkosten einplanen zu müssen.

Schichtaufbau und Befüllung

Ein Hochbeet entfaltet seinen Nutzen durch den richtigen Aufbau der Füllschichten. Folgende Reihenfolge hat sich bewährt:

  • Unterste Lage: Grober Strauchschnitt oder gehäckseltes Holz für Drainage und Luftzirkulation.
  • Zweite Lage: Gut verrotteter Gartenkompost, der Nährstoffe liefert und Mikroorganismen aktiviert.
  • Dritte Lage: Feiner Kompost oder reifer Mist, der langsam Nährstoffe freisetzt.
  • Deckschicht: Qualitativ hochwertige Hochbeeterde oder torffreie Pflanzerde.

Der Nährstoffgehalt reicht in der Regel für die ersten zwei Jahre. Danach genügt es, die obere Schicht teilweise zu erneuern oder mit organischem Dünger aufzufrischen.

Praktische Anwendungstipps

Der frühe Wärmeeintrag eröffnet eine längere Gartensaison. Schon ab Februar lässt sich das Beet mit einem Frühbeet-Aufsatz oder einer Folienabdeckung in ein Mini-Gewächshaus verwandeln. Im Herbst verlängert dieselbe Abdeckung die Ernte von Blattgemüse und Kräutern. Hohe Pflanzen wie Stangenbohnen werden im hinteren Bereich platziert, niedrigere Kulturen wie Salat vorne – so gelangt genügend Licht an alle Reihen. Wer Mischkultur betreibt, pflanzt Starkzehrer (z. B. Tomaten) neben Schwachzehrern (z. B. Petersilie) und nutzt den Raum effizient.

Pflege des Aluminiumrahmens

Die pulverbeschichtete Oberfläche benötigt keinerlei Anstrich. Es reicht, den Rahmen bei Bedarf mit klarem Wasser oder mildem Seifenwasser abzuwischen. Aggressive Scheuermittel oder Stahlwolle sollten nicht verwendet werden, um die Beschichtung nicht zu beeinträchtigen.

Nachhaltigkeit im Garten

Aluminium ist vollständig recycelbar. Die präzise Fertigung in Österreich reduziert Transportwege und sorgt für nachvollziehbare Produktionsbedingungen. Wer Wert auf lokale Herstellung legt, findet in der Serie Hobbyline eine passende Lösung.

Flexible Farbgestaltung

Standardmäßig wird das Hochbeet Christina in Aluminium natur ausgeliefert. Für Gartenbesitzer, die einen Akzent setzen möchten, stehen drei weitere Farbtöne zur Auswahl: ein sattes Grün, ein warmes Braun oder ein modernes Anthrazit. Alle Varianten sind pulverbeschichtet, wodurch die Oberflächen besonders stoß- und kratzfest werden. Das Farblayout kann auf vorhandene Gartenmöbel, Sichtschutzelemente oder Fassaden abgestimmt werden.

Maße und Platzbedarf

Mit einer Länge von 195 cm und einer Breite von 77 cm bietet das Hochbeet rund 1,5 m² Pflanzfläche – genug Raum für Mischkultur aus Tomaten, Paprika, Radieschen oder mediterranen Kräutern. Die äußere Grundfläche bleibt dennoch kompakt, sodass das Beet auf Terrassen, schmalen Rasenzonen oder schattigen Nischen Platz finden kann. Eine Eckaufstellung erspart Laufwege und erleichtert die Bewässerung.

Bewässerung und Drainage

Aluminium ist wasserunempfindlich, eine zusätzliche Folie an den Innenwänden entfällt. Für die Entwässerung genügt es, am tiefsten Punkt eine kleine Kiesmulde oder ein kurzes Rohr zu integrieren, damit überschüssiges Wasser abziehen kann. Tropfbewässerung oder ein automatisches Mikrobewässerungssystem lassen sich problemlos nachrüsten.

Ratgeber: Saisonplanung mit dem Hochbeet Christina

Frühjahr: Ab März werden robuste Kulturen wie Spinat oder Pflücksalat gesät. Die tieferen Erdschichten zersetzen sich und erzeugen Wärme, sodass Jungpflanzen rasch anwachsen.
Sommer: Während der Hauptwachstumsphase lohnt es sich, Starkzehrer zu düngen und an heißen Tagen morgens zu gießen, um Pilzbefall vorzubeugen.
Herbst: Nach der Haupternte kann Gründüngung eingesät werden. Sie lockert das Substrat und bringt frische Nährstoffe ein.
Winter: Eine Laubauflage schützt die Erde vor Auswaschung. Der Aluminiumrahmen bleibt auch unter Schneeform lastenstabil und muss nicht abgedeckt werden.

Wer diese einfachen Schritte beachtet, nutzt das Hochbeet Christina ganzjährig als effiziente Anbaufläche und erhält eine nachhaltige Ergänzung für den privaten Gemüsegarten.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Hochbeet Christina, 195x77x77 cm, Aluminium“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte