GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 649,00 €399,00 €Aktueller Preis ist: 399,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Hochbeet Alu 195 x 99 x 77 cm von GFP-International ermöglicht es Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern, Gemüse, Kräuter oder Zierpflanzen bequem im Stehen oder Sitzen zu pflegen. Die angenehme Arbeitshöhe von 77 cm reduziert das Bücken spürbar und schont so Rücken und Knie. Gerade Personen, die viel Zeit am Beet verbringen oder körperliche Einschränkungen haben, profitieren von diesem ergonomischen Konzept. Zusätzlich sorgt die kompakte Grundfläche von 195 x 99 cm dafür, dass das Hochbeet auch in kleineren Gärten, auf großzügigen Terrassen oder in Gemeinschaftsanlagen Platz findet, ohne wertvolle Bewegungsfläche einzuschränken.
Für den Rahmen kommen 22 mm starke Aluminium-Hohlkammerprofile in der Farbe Aluminium natur zum Einsatz. Die silbrig matte Oberfläche fügt sich dezent in modern gestaltete Außenbereiche ein und harmoniert ebenso mit klassischen Gartenelementen aus Holz oder Naturstein. Aluminium bringt mehrere Vorteile mit:
Die Materialstärke von 22 mm sorgt für Robustheit, ohne das Gesamtgewicht unnötig in die Höhe zu treiben. Anders als bei massiven Stahlblechkonstruktionen benötigen Anwenderinnen und Anwender kein spezielles Fundament; ein ebener, tragfähiger Untergrund genügt.
GFP-International setzt auf eine patentierte Steck- und Schraubtechnik, die den Aufbau erleichtert. Die einzelnen Hohlkammerprofile sind passgenau vorgebohrt und werden mithilfe korrosionsgeschützter Edelstahlschrauben miteinander verbunden. Zusätzliche Diagonalverstrebungen im Inneren verhindern auch bei maximaler Befüllung ein Nachgeben der Seitenwände. So bleibt das Hochbeet selbst bei häufigem Umgraben oder Verdichten des Substrats formstabil. Durch die Innenhöhe von 77 cm entsteht ausreichend Platz für die klassische Schichtung aus grobem Astwerk, kompostiertem Material und nährstoffreicher Erde. Die entstehende Verrottungswärme fördert das Pflanzenwachstum, während überschüssiges Wasser durch kleine, nicht sichtbare Drainageöffnungen entweichen kann.
Das Hochbeet wird als Bausatz geliefert. Im Paket befinden sich alle Profile, Schrauben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ergänzend stellt der Hersteller auf der eigenen Website ein detailliertes Aufbauvideo bereit. Für das Zusammensetzen ist lediglich handelsübliches Werkzeug wie ein Akkuschrauber notwendig. Je nach handwerklicher Erfahrung ist das Hochbeet innerhalb von 60 bis 90 Minuten einsatzbereit. Wichtig während der Montage ist ein exakt ausgerichteter Untergrund, damit die Profile ohne Spannung sitzen. Bei Bedarf erleichtern Holzleisten oder eine Wasserwaage das exakte Ausrichten.
Alle optionalen Komponenten können nachgerüstet werden, ohne das bestehende Hochbeet demontieren zu müssen.
Die Kombination aus Schichtung und der isolierenden Luftschicht in den Hohlkammern erzeugt ein vorteilhaftes Kleinklima. Die Bodentemperatur ist im Frühjahr messbar höher als in ebenerdigen Beeten, was den Start in die Saison beschleunigt. Sämlinge entwickeln kräftigere Wurzeln, Tomaten und Paprika setzen eher Früchte an und Kräuter wie Basilikum oder Petersilie liefern länger frisches Grün. Das Hochbeet eignet sich daher für längere Anbauzyklen und mehrere Pflanzrunden im Jahr.
Aluminium natur ist weitgehend pflegefrei. Verschmutzungen durch Erde oder Algen lassen sich problemlos mit einem weichen Schwamm und mildem Seifenwasser entfernen. Auf aggressive Scheuermittel oder Stahlwolle sollte verzichtet werden, um die eloxierte Oberfläche nicht zu beeinträchtigen. Werden Wasserflecken oder Kalkränder sichtbar, hilft ein Gemisch aus Essig und warmem Wasser. Nach der Reinigung empfiehlt es sich, das Hochbeet mit klarem Wasser abzuspülen.
Aluminium ist zu nahezu 100 % recycelbar, ohne an Qualität zu verlieren. Bei der Herstellung in Österreich achtet GFP-International auf kurze Transportwege und eine energieeffiziente Produktion. Die Langlebigkeit des Metalls minimiert den Ressourcenverbrauch, weil kein regelmäßiger Ersatz oder Anstrich nötig ist. Wer Wert auf ökologische Verantwortung legt, findet in diesem Hochbeet eine solide Grundlage für nachhaltiges Gärtnern.
Der Hersteller gewährt 15 Jahre Garantie auf den Aluminiumrahmen. Damit ist das Hochbeet über viele Gartensaisons hinweg abgesichert. Sollten während der Nutzung Fragen zum Aufbau, zur Bepflanzung oder zu Ersatzteilen auftreten, bietet der Kundenservice von GFP-International telefonische Beratung sowie eine umfangreiche Wissensdatenbank auf der Website.
Wer einen dauerhaften Pflanzplatz mit geringer Pflegeintensität sucht und dabei Wert auf eine klare Formensprache legt, trifft mit dem GFP Hochbeet Aluminium eine durchdachte Entscheidung. Die Kombination aus ergonomischer Höhe, widerstandsfähigem Material und modularem Zubehör schafft flexible Möglichkeiten – vom Kräutergarten in Stadtnähe bis zur vielfältigen Gemüsekultur auf dem Land. Empfehlenswert ist, schon vor dem Befüllen eine grobe Anbauplanung zu erstellen und auf Fruchtfolge sowie Mischkultur zu achten. So lässt sich das vorhandene Volumen optimal nutzen, die Bodenqualität bleibt stabil und Erträge können Saison für Saison gesteigert werden.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 389,00 €249,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 719,00 €469,00 €Aktueller Preis ist: 469,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 749,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.