GFP Gewächshaus Compact 5, 199×324 cm, Dicke 10 oder 16 mm

Ursprünglicher Preis war: 2.839,00 €Aktueller Preis ist: 1.929,00 €.

Artikelnummer: 32995614675
Kategorie: Gartenhaus, Gewächshaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Das COMPACT 5 Gewächshaus, ein Spitzenmodell aus unserer PROFI-Line, ist ein beeindruckendes Beispiel für handwerkliche Meisterschaft und solide Konstruktion. Als ultimativer Ort für leidenschaftliche Hobbygärtner, ist dieses hochwertige Gewächshaus auf kleinem Raum groß. Mit seinem robusten Rahmen und den 10 oder 16 mm Doppelstegplatten bietet es Stabilität und Langlebigkeit in einer beeindruckenden Kombination. Es wurde speziell für das urbane Gärtnern…

Urbanes Gärtnern neu gedacht

Das GFP Gewächshaus Compact 5 erschließt auf nur 6,45 m² Grundfläche ein vollwertiges Mikroklima für Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen. Mit einer Breite von 199 cm, einer Länge von 324 cm sowie einer Firsthöhe von 239 cm passt die Konstruktion sowohl in schmale Reihenhausgärten als auch auf größere Terrassen. Der Hersteller GFP-International setzt dabei auf eine robuste Rahmenkonstruktion aus Aluminium, die in zwei Farbvarianten geliefert wird: naturbelassen silbrig schimmernd oder pulverbeschichtet in Anthrazit RAL 7016. Die Wahlmöglichkeit erleichtert die optische Abstimmung auf bestehende Gartengestaltung, Fassaden oder Terrassenmöbel.

Stabile Konstruktion aus Aluminium

Der Rahmen des Compact 5 wird in Österreich gefertigt und besteht aus korrosionsresistenten Aluminiumprofilen. Die Profilquerschnitte sind so dimensioniert, dass Winddruck und Schneelasten zuverlässig aufgenommen werden. Verstärkungen in den Eckzonen und im Firstbereich verleihen zusätzliche Steifigkeit. Aluminium vereint geringes Gewicht mit hoher Festigkeit, erleichtert damit die Montage und erhöht zugleich die Lebensdauer. GFP-International untermauert dieses Versprechen mit einer 15-jährigen Garantie auf den Aluminiumrahmen.

Durchdachte Details für Langlebigkeit

  • Edelstahlschrauben verhindern Kontaktkorrosion und erleichtern spätere Demontagen oder Erweiterungen.
  • Integrierte Windverbände stabilisieren die Seitenwände bei Böen.
  • Eingelassene Dachrinnen fangen Regenwasser auf; über einfache Fallrohre lässt es sich in Regentonnen leiten.
  • UV-beständige Gummiprofile fixieren die Verglasung formschlüssig und kompensieren Spannungsspitzen, etwa bei Temperaturschwankungen.

Effiziente Verglasung mit Doppelstegplatten

Für die Eindeckung stehen 10 mm oder 16 mm starke Polycarbonat-Doppelstegplatten „Made in Germany“ zur Auswahl. Beide Varianten kombinieren hohe Lichtdurchlässigkeit mit wirkungsvoller Wärmedämmung. Im Vergleich zur Glasverglasung punkten Stegplatten mit geringem Gewicht und nahezu bruchsicherer Struktur. Selbst Hagelschlag führt in der Regel nur zu leichten Oberflächenkratzern. GFP-International gewährt zehn Jahre Garantie auf Lichtdurchlässigkeit und Hagelfestigkeit der Platten.

Vorteile der Polycarbonatplatten

  • Gute Isolationswerte halten nächtliche Temperaturabfälle im Gewächshaus gering und verlängern die Gartensaison.
  • Ein integrierter UV-Blocker schützt Pflanzen vor Strahlenschäden und verhindert das Vergilben der Platten.
  • Diffuse Lichtstreuung unterstützt gleichmäßiges Wachstum ohne Sonnenbrand auf empfindlichen Blättern.

Klima & Belüftung

Damit das Mikroklima im Inneren stimmt, verfügt das Compact 5 über zwei großzügige Dachfenster. Sie lassen warme Luft kontrolliert entweichen und reduzieren die Gefahr von Hitzestau. Beide Fenster können mit automatischen Öffnern nachgerüstet werden, die ohne Stromanschluss rein temperaturgesteuert arbeiten – sinnvoll für Berufstätige oder Urlaubszeiten. Die 61 × 193 cm große Einfach-Schiebetür dient als zusätzliche Belüftungsöffnung. Da sie platzsparend seitlich läuft, blockiert sie weder Wege noch Beete und ist auch bei Wind leicht zu bedienen.

Praktische Nutzungstipps

Mit einer Seitenwandhöhe von 193 cm eignet sich das Modell für Tomaten, Paprika oder Auberginen, die an Rankhilfen hochgezogen werden. Wer auf Hochbeete setzt, platziert sie entlang der Längswand, um die volle Höhe auszunutzen. In der kühleren Jahreszeit empfiehlt sich ein mobiler Frostwächter; dank der isolierenden Stegplatten bleiben die Stromkosten überschaubar. Eine grobe Unterteilung der Nutzfläche in drei Zonen hat sich bewährt: wärmeliebende Gemüsesorten im Zentrum, robustere Salate entlang der Seiten und Jungpflanzen auf einem Arbeitsregal im vorderen Bereich.

Pflegehinweise

  • Reinigung: Frühjahrs und Herbst genügt lauwarmes Wasser mit einem Schuss pH-neutraler Seife. Kratzende Schwämme vermeiden, damit die UV-Schicht intakt bleibt.
  • Schienen der Schiebetür und Dachfenster alle sechs Monate mit Silikonspray behandeln, um Leichtgängigkeit zu gewährleisten.
  • Gummidichtungen jährlich auf Sitz prüfen, bei Bedarf nachdrücken oder tauschen – Ersatzprofile sind steckbar ausgeführt.

Aufbau leicht gemacht

Das Compact 5 wird als handlicher Selbstbausatz geliefert. Jedes Paket ist so kommissioniert, dass Einzelteile auch durch schmale Gartentore passen. Eine reich bebilderte Anleitung führt Schritt für Schritt durch die Montage; ergänzende Video-Tutorials sind online abrufbar. Zwei Personen benötigen je nach Fundamentvorbereitung etwa einen Tag. Besonders praktisch: Das Gewächshaus lässt sich direkt auf einen vorhandenen Pflasterstreifen, eine Holzunterkonstruktion oder das optionale Aluminiumfundament montieren. Wichtig ist ein lot- und waagerechter Untergrund, um Spaltmaße an Türen und Platten zu vermeiden.

Nachhaltigkeit und Recycling

Aluminiumprofile sind zu 100 % recycelbar und verlieren beim Wiedereinschmelzen nicht an Qualität. Polycarbonat lässt sich sortenrein dem Wertstoffkreislauf zuführen. Damit erfüllt das Compact 5 die Anforderungen moderner Gartenprojekte, die Ressourcenschonung und Langlebigkeit verbinden.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Neben der klassischen Gemüseaufzucht kann das Gewächshaus als Überwinterungsquartier für Kübelpflanzen dienen. Mediterrane Arten wie Oleander oder Zitrusbäumchen bleiben bis kurz vor dem ersten Frost im Freien und ziehen anschließend geschützt ins Compact 5 um. Wer Kräuter liebt, kultiviert Basilikum, Koriander und Petersilie in Töpfen auf Regalböden – so wird der begrenzte Raum optimal genutzt. In der Anzuchtphase im Frühling lassen sich Keimschalen unter einer Pflanzleuchte stapeln, während die hohen Seitenwände dennoch ausreichend Luftzirkulation garantieren.

Erweiterungsoptionen

Das modulare System von GFP-International bietet Zubehör wie automatisierte Dachfensteröffner, Regalböden, Pflanzenhaken oder ein Einschub-Bewässerungssystem. Auch ein zusätzlicher Spitzheizer kann platzsparend an der Längswand montiert werden. Durch die serienmäßigen Aluprofile mit T-Nut lassen sich Halterungen ohne Bohren einsetzen – ideal für Hängekörbe oder Rankgitter.

Lieferung und Service

Die Anlieferung erfolgt per LKW frei Bordsteinkante. Vor Einfahrt des Fahrzeugs sollte die Zufahrt mindestens 3 m breit sein. GFP-International informiert per E-Mail über den Liefertermin, sodass der Käufer ausreichend Zeit für die Fundamentarbeiten hat. Bei Rückfragen steht ein deutschsprachiges Service-Team bereit, das Ersatzteile oder Beratung zur Verfügung stellt.

Ratgeber: So gelingt die Saisonverlängerung

Wer bereits im Februar aussäen möchte, legt ein min. 10 cm starkes Mistbeet an, das durch natürliche Verrottungswärme den Boden anheizt. Alternativ bringen Heizkabel unter einer Sandschicht konstante 18 °C. Tagsüber speichern die 16 mm Stegplatten die Sonnenenergie; nachts verhindert eine zusätzliche Luftpolsterfolie im Dachfirst größere Wärmeverluste. Im Spätherbst empfiehlt es sich, die letzten Tomatentrauben zusammen mit den Pflanzen ins Gewächshaus umzusetzen. Dort reifen sie bis Dezember nach, während Salate und Spinat frische Blätter liefern. So streckt das Compact 5 die Erntezeit auf fast zehn Monate – und macht den Gemüsegarten unabhängig von wechselhaftem Stadtklima.

Produkteigenschaften

Bewertungen / Kommentare (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Gewächshaus Compact 5, 199×324 cm, Dicke 10 oder 16 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt