GFP Geräteschrank LEON 1208 L, 120×78,3 cm

Ursprünglicher Preis war: 999,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.

Artikelnummer: 40428752823
Kategorie: Gerätehaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Kompakter Geräteschrank für Balkon & Garten Ein praktischer Geräteschrank muss funktional, langlebig und wetterfest sein – genau das bietet der LEON 1208 L. Gefertigt aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahl, überzeugt er mit hoher Stabilität und einem modernen Design, das sich nahtlos in jeden Außenbereich einfügt. Platzsparend & gut organisiert Mit seinen kompakten Maßen von 120 x 78 cm eignet sich der…

Platzsparende Ordnungslösung für Balkon, Terrasse und Garten

Wer auf engem Raum Gartengeräte, Blumenerde, Grillzubehör oder Winterreifen unterbringen möchte, steht oft vor der Herausforderung, Ordnung und Witterungsschutz gleichzeitig zu realisieren. Der GFP Geräteschrank LEON 1208 L, 120 x 78,3 cm, löst dieses Problem, indem er alles Wichtige hinter einer formschönen Front in pulverbeschichtetem Anthrazit RAL 7016 sicher verwahrt. Durch seine kompakten Außenmaße passt der Schrank auf schmale Balkone ebenso wie in kleine Stadtgärten oder neben die Garage. Dabei bewahrt er – anders als offene Regale oder improvisierte Abdeckplanen – ein aufgeräumtes Gesamtbild und schützt den Inhalt zuverlässig vor Regen, Schnee und UV-Strahlung.

Aufbau und Materialien

Die Konstruktion besteht aus feuerverzinktem Stahlblech, das nach der Verzinkung zusätzlich pulverbeschichtet wird. Diese zweistufige Oberflächenbehandlung verleiht dem Blech eine widerstandsfähige Hülle gegen Rost, Kratzer und Temperaturschwankungen. Auch die Ecken und Kanten sind sauber gekantet, sodass keine scharfen Stellen entstehen, an denen man hängen bleiben könnte. Wegen der dunklen, neutralen Farbgebung fügt sich der Schrank optisch in moderne wie klassische Außenanlagen ein. Das Dach ist leicht geneigt, damit Regenwasser kontrolliert abläuft und keine Staunässe auf der Fläche zurückbleibt.

Konstruktionsmerkmale im Überblick

  • Feuerverzinkter Stahl – dauerhafter Korrosionsschutz, auch bei Streusalzeinwirkung.
  • Pulverbeschichtung in Anthrazit RAL 7016 – unauffälliges, elegantes Erscheinungsbild.
  • Tragkraft der Dachkonstruktion: bis 200 kg pro m² – geeignet für Regionen mit hoher Schneelast.
  • Komfortmaß von 120 × 78,3 cm – optimale Balance zwischen Stauraum und Stellfläche.
  • Innenhöhe 161,1 cm – auch längere Gartengeräte finden Platz.

Dreifachschiebetür für leichten Zugriff

Ein zentrales Detail des LEON 1208 L ist die platzsparende Dreifachschiebetür. Statt nach vorn auszuschlagen, gleiten drei Türsegmente nacheinander entlang robust gelagerter Führungen. Auf diese Weise bleibt der Durchgangsbereich frei von aufgeklappten Türflügeln – ein klarer Vorteil auf schmalen Balkonen oder in Hofeinfahrten. Die Schienen laufen präzise und wartungsarm, sodass sich die Tür ohne großen Kraftaufwand bewegen lässt. Geräuschdämmende Kunststoffgleiter reduzieren Kratzgeräusche und verhindern Metall-auf-Metall-Kontakt.

Sicherheit und Schutz vor unbefugtem Zugriff

Im Alltag wird der Schrank häufig mit wertvollen Werkzeugen oder Reinigungschemikalien bestückt, die nicht in falsche Hände geraten sollen. GFP integriert deshalb ein vollwertiges Zylinderschloss in die frontseitige Griffleiste. Das Schloss wird mit zwei Schlüsseln geliefert und kann bei Bedarf gegen gleichschließende Systeme ausgetauscht werden. Kinder oder Haustiere gelangen so nicht versehentlich an gefährliche Gegenstände; gleichzeitig wird Diebstahl erschwert.

Wetterfestigkeit und Schneelast

Durch die hohe Dachlast von 200 kg/m² widersteht das Modell auch schweren Neuschneemengen, wie sie in höher gelegenen Regionen auftreten. Da der Schrank im Winter nicht geräumt werden muss, entfällt ein weiterer Wartungsschritt. Die Pulverbeschichtung schützt zudem vor UV-Bleichung, sodass die anthrazitfarbene Oberfläche selbst nach Jahren kaum verblasst. Ein umlaufender, verdeckt liegender Tropfkanten-Profilrahmen verhindert, dass Wasser in das Innere einsickert. Damit bleibt der Inhalt trocken, und Kondensfeuchtigkeit wird durch minimale Belüftungsöffnungen unter der Dachkante nach außen geleitet.

Organisation im Inneren

Die Grundausstattung wird bewusst offen gehalten, um Nutzern maximale Flexibilität zu ermöglichen. Wer Kleinteile lagern möchte, ergänzt Einlegeböden oder hängt Lochwände für Haken und Körbe ein. Lange Gegenstände wie Spaten, Harken oder Sonnenschirmstangen lassen sich durch die volle Innenhöhe aufrecht stellen. Bei empfindlichen Geräten, zum Beispiel Akku-Gartengeräten, empfiehlt sich eine Kunststoff- oder Gummimatte am Boden, die Vibrationen dämpft und Feuchtigkeit vom Stahlboden fernhält.

Praktische Ordnungshelfer, die sich nachrüsten lassen

  • Verstellbare Regalböden zur vertikalen Raumaufteilung.
  • Magnetische Werkzeughalter an den Seitenwänden.
  • Klappbare Klappboxen für Blumentöpfe oder Handschuhe.
  • Fahrrad-Wandhaken, falls der Schrank als Mini-Radgarage dienen soll.

Einsatzmöglichkeiten vom Frühling bis zum Winter

Im Frühjahr avanciert der LEON 1208 L zum zentralen Lagerort für Saatgut, Gartenschere und Gießkanne. Während der Sommermonate wandern Grillutensilien, Polsterauflagen oder Poolchemie hinein. Im Herbst lassen sich Laubsauger, Streugut und Kerzen sauber und trocken lagern. Aufgrund des witterungsfesten Stahls eignet sich der Schrank auch für Küstenregionen, wo salzhaltige Luft Metalloberflächen stärker beansprucht. Wer im Winter Vogelhaus-Zubehör oder Schneeschieber verstauen möchte, nutzt die robuste Dachlast des Schranks zugleich als Ablage für eine kleine Schneeschicht, sodass diese nicht sofort geräumt werden muss.

Einfache Montage ohne Spezialwerkzeug

Dank des passgenau vorgefertigten Paneelsystems gestaltet sich der Aufbau in wenigen Stunden. Eine zweite Person erleichtert das Aufstellen der Seitenwände, ist aber nicht zwingend erforderlich. Sechskant-Schrauben, Muttern und Dichtungen liegen dem Paket bei; als Werkzeug genügt ein handelsüblicher Akkuschrauber mit Bit-Aufsatz sowie ein Torx- oder Kreuzschlitzschlüssel. Die Montageanleitung führt Schritt für Schritt durch die einzelnen Baugruppen, farbliche Kennzeichnungen auf den Paneelen helfen bei der Orientierung. Für eine stabile Standfestigkeit empfiehlt der Hersteller einen planen Untergrund aus Betonplatten, Pflaster oder einem Holzboden mit Unterkonstruktion.

Pflegehinweise für langanhaltende Freude

Obwohl der LEON 1208 L weitgehend wartungsfrei ist, verlängert eine minimale Pflege die Lebensdauer zusätzlich:

  • Verschmutzungen mit weichem Schwamm und pH-neutraler Seifenlauge entfernen.
  • Schiebetür-Schienen jährlich mit Silikonspray behandeln, damit sie leichtgängig bleiben.
  • Nass gelagerte Gartengeräte vor dem Einstellen kurz abtrocknen, um Kondensfeuchte zu reduzieren.
  • Im Herbst Laub von der Dachkante fegen, damit Wasser ungehindert ablaufen kann.

Nachhaltigkeit und Recycling

Da der Schrank vollständig aus Stahl besteht, lässt er sich am Ende seiner Nutzungsdauer sortenrein recyceln. Die Pulverbeschichtung ist frei von Lösungsmitteln, sodass bei der Produktion keine VOC-Emissionen entstehen. Benutzer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, können außerdem darauf achten, Regenwasser über das schräg ablaufende Dach direkt in eine Regentonne zu leiten, indem sie eine kleine Rinne unter dem hinteren Tropfprofil montieren.

Ratgeber: So lässt sich der vorhandene Stauraum optimal nutzen

Vor der Befüllung empfiehlt es sich, eine Liste aller Gegenstände anzulegen, die regelmäßig griffbereit sein müssen. Oft zeigt sich, dass Kleinteile in transparenten Boxen besser wiedergefunden werden. Geräte, die seltener gebraucht werden, wandern in die hinteren Bereiche. Wer das Innenvolumen noch effizienter ausnutzen möchte, befestigt an der Innenseite der Schiebetüren flache Organiser-Taschen für Handschuhe oder Samenpäckchen. Leitern, die nicht ganz in die Höhe passen, können diagonal eingestellt werden, wenn zuvor ein Regalboden ausgespart wird. Der Platz unter der unteren Führungsschiene eignet sich für flache Kisten mit Streusalz oder Blumenerde. Durch diese systematische Einteilung bleibt der LEON 1208 L übersichtlich, und das lange Suchen nach Zubehör entfällt. Die klare Struktur motiviert außerdem, ungenutzte Gegenstände regelmäßig auszusortieren, sodass nur das im Schrank bleibt, was tatsächlich benötigt wird.

Wer seinen Balkonschrank mit dekorativen Elementen kombinieren möchte, kann auf der anthrazitfarbenen Dachfläche niedrige Pflanzkübel mit Sedum oder Kräutern platzieren, solange die Gesamtlast 200 kg/m² nicht überschreitet. So entsteht ein kleines Grünbiotop, das Regenwasser aufsaugt und zugleich die Umgebungstemperatur direkt am Schrank senkt – ein praktischer Nebeneffekt an heißen Sommertagen.

Ein weiterer Tipp für passionierte Heimwerker: Durch das magnetische Stahlblech lassen sich Haftmagnete oder Magnetleisten an jeder Innenwand anbringen. So finden Schraubendreher, Bitsätze oder Sägeblätter ihren festen Platz, ohne dass zusätzliche Löcher gebohrt werden müssen. Wird mehr Licht benötigt, sorgen batteriebetriebene LED-Streifen mit Bewegungssensor für Ausleuchtung, ohne den Schrank an das Hausstromnetz anschließen zu müssen.

Mit diesen Ideen lässt sich die kompakte Grundfläche des GFP Geräteschranks LEON 1208 L in Anthrazit RAL 7016 optimal nutzen, egal ob auf dem Balkon, im städtischen Innenhof oder im klassischen Familiengarten. Wer den Stauraum durchdacht organisiert und den Schrank an seine individuellen Bedürfnisse anpasst, profitiert langfristig von einer übersichtlichen, wetterfesten und sicheren Aufbewahrung für alle Utensilien des Outdoor-Lebens.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Geräteschrank LEON 1208 L, 120×78,3 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt