GFP Gewächshaus ASTERIA, 311×235 cm, Dicke 10 oder 12 mm
Ursprünglicher Preis war: 3.049,00 €2.069,00 €Aktueller Preis ist: 2.069,00 €.
Der Kirschlorbeer, bekannt unter dem botanischen Namen Prunus laurocerasus, ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der in den Regionen am Schwarzen Meer heimisch ist und häufig als Zier- und Heckenpflanze verwendet wird. Er gehört zur Familie der Rosengewächse und ist eng mit Kirschen und Pflaumen verwandt.
Ursprünglich stammt der Kirschlorbeer aus Südwestasien und Südosteuropa, wo er in Ländern wie Albanien, Bulgarien und der Türkei beheimatet ist. Bereits seit dem 16. Jahrhundert wird die Pflanze in Europa kultiviert und erfreut sich großer Beliebtheit als immergrünes und pflegeleichtes Ziergehölz.
Der Kirschlorbeer zeichnet sich durch seinen dichten Wuchs und das große, dunkelgrüne Blattwerk aus. Die Blätter sind lederartig, glänzend und können beim Zerreiben einen mandelartigen Duft abgeben. Die Blüten erscheinen von April bis Juni und sind in dichten Trauben angeordnet. Nach der Blüte entwickeln sich schwarze Früchte, die wie kleine Kirschen aussehen, jedoch komplett ungenießbar und giftig sind.
Der Kirschlorbeer ist eine robuste Pflanze, die sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten wohlfühlt. Der Boden sollte humus- und nährstoffreich sein sowie eine gute Drainage besitzen, um Staunässe zu vermeiden. Ein pH-Wert von leicht sauer bis alkalisch ist optimal.
Kirschlorbeer erfordert eine gleichmäßige Wasserversorgung, besonders während der Etablierungsphase. Eine Düngung erfolgt am besten im Frühling mit einem organischen Langzeitdünger. Ein Rückschnitt kann nach der Blüte erfolgen, um die Bildung von Beeren zu minimieren und den Wuchs zu fördern.
Wichtig: Gießen ist ganzjährig nötig, da das Laub auch im Winter Wasser verdunstet.
Der Kirschlorbeer lässt sich relativ einfach über Stecklinge oder Samen vermehren. Stecklinge werden im Sommer geschnitten und in einem feuchten, sandigen Substrat bewurzelt.
Häufig als Hecken- oder Solitärpflanze genutzt, sorgt der Kirschlorbeer für einen dekorativen Sichtschutz. Auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse ist er beliebt.
Der Duft der Blätter bei Kontakt mit Luft erinnert an Mandeln, was auf die freigesetzten Gifte zurückzuführen ist.
Ursprünglicher Preis war: 3.049,00 €2.069,00 €Aktueller Preis ist: 2.069,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.969,00 €1.999,00 €Aktueller Preis ist: 1.999,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 3.529,00 €2.379,00 €Aktueller Preis ist: 2.379,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 3.529,00 €2.379,00 €Aktueller Preis ist: 2.379,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.499,00 €1.749,00 €Aktueller Preis ist: 1.749,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 499,00 €339,00 €Aktueller Preis ist: 339,00 €.