GFP Pergola, 350×350 cm, Aluminium

Ursprünglicher Preis war: 2.739,00 €Aktueller Preis ist: 1.779,00 €.

Artikelnummer: 42283752697
Kategorie: Pergola
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Unter dieser wetterfesten Aluminium-Pergola sind Sie jederzeit bestens geschützt. Stabile Konstruktion, einfache Montage und modernes Design für höchste Ansprüche. Perfekt für stilvolle Outdoor-Liebhaber!

Die GFP Pergola aus Aluminium in anthrazit (RAL 7016) eröffnet vielseitige Möglichkeiten, den Außenbereich das ganze Jahr über nutzbar zu machen. Mit einem Grundmaß von 350 × 350 cm und einer lichten Höhe von etwa 2,38 m schafft sie eine großzügige, gut geschützte Zone im Garten oder auf der Terrasse. Durchgängige Designlinien, klare Kanten und die dezente Perlgrau-Farbgebung der Lamellen harmonieren dabei mit moderner Architektur ebenso wie mit traditionell gestalteten Außenanlagen.

Architektur und Dimensionen verstehen

Die quadratische Grundform streckt den Raum optisch und eignet sich für Loungemöbel, Essgruppen oder einen kompakten Whirlpool. Die Pfostenquerschnitte von 100 × 100 mm und der Balkenquerschnitt von 117 × 25 mm sorgen für statische Sicherheit, ohne wuchtig zu wirken. Auf einer Fläche von knapp 12,25 m² entsteht ein witterungsgeschützter Treffpunkt, der nicht mit dem Gebäude verschmelzen muss; die freistehende Konstruktion lässt sich ebenso gut an eine Fassade heranrücken.

Materialwahl: Aluminium und pulverbeschichteter Stahl

Für alle tragenden Teile kommt korrosionsbeständiges Aluminium zum Einsatz. Das Leichtmetall ist nicht nur rostfrei, sondern verringert auch das Gesamtgewicht, was den Transport und die Positionierung erleichtert. Querbalken verbinden sich mithilfe weniger, aber präzise gesetzter Verschraubungen mit den Pfosten und garantieren eine dauerhaft feste Einheit. Ergänzend bestehen die Dachlamellen aus galvanisiertem, pulverbeschichtetem Stahl, der mechanische Belastungen wie Hagel oder die angegebene Schneelast von bis zu 80 kg pro m² zuverlässig aufnimmt.

Pulverbeschichtung und Farbkonzept

Die anthrazitfarbene Beschichtung nach RAL 7016 schützt vor UV-Strahlung, Kratzern und Feuchtigkeit. Gleichzeitig unterstreicht der matte Farbton die geradlinige Formensprache und dämpft Reflexionen, sodass sich kein störendes Blenden ergibt. Die Lamellen zeigen sich in einem leicht abgesetzten Perlgrau; dieses Detail verleiht dem Dach ein optisches Relief, sobald die Sonne durch den geöffneten Winkel fällt.

Lamellendach mit Kurbelmechanik

Das Herzstück bildet das verstellbare Lamellensystem. Jede Lamelle misst 147 × 24 mm und ist über seitliche Lager mit der Rahmenkonstruktion verbunden. Eine ergonomische Handkurbel bewegt die Elemente stufenlos bis zu einem Winkel von etwa 105 Grad. Damit lässt sich der Sonneneinfall bedarfsgerecht steuern: vollständig geschlossen für Regenschutz, halb geöffnet für diffuses Licht oder weit geöffnet, um Wärme abzuleiten und Durchzug zu erzeugen. Durch die variable Positionierung entsteht der sogenannte bioklimatische Effekt: Aufsteigende warme Luft kann entweichen, während kühle Luft von außen nachströmt. So entsteht ein natürliches, angenehmes Mikroklima ohne motorisierte Technik.

Komplett geschlossen wird das Dach zu einer wasserdichten Fläche. Ein integriertes Rinnensystem innerhalb der Querbalken fängt Niederschlagswasser auf und leitet es unsichtbar durch die Pfosten ab. Bodenflächen, Möbel oder Outdoor-Textilien bleiben trocken, und es bilden sich keine herabfallenden Tropfkanten, die oft zu Spritzwasser führen.

Montagefreundliche Konstruktion

GFP-International liefert viele Bauteile vormontiert. Durch eine begrenzte Zahl an Verschraubungen und passgenaue Steckverbindungen lässt sich die Pergola mit zwei bis drei Personen an einem Tag errichten. Für den Untergrund empfiehlt sich ein fester, eben ausgerichteter Aufbau auf Betonfundamenten oder stabilen Terrassenplatten. Schwerlastanker sichern die Pfosten dauerhaft gegen Zug- und Druckkräfte durch Wind. Eine im Lieferumfang enthaltene Halterung für die Kurbel wird am Pfosten verschraubt; so ist das Bedienelement stets griffbereit und dennoch vor Verlust geschützt.

Praxisnahe Nutzungsideen

  • Sommerlicher Essplatz: In Kombination mit einem wetterfesten Esstisch entsteht ein Bereich für Grillabende oder Familienfeiern. Durch teilgeöffnete Lamellen bleibt Rauch nicht unter dem Dach hängen.
  • Outdoor-Büro: Mit einem wetterbeständigen Teppich und stromsparenden Geräten wird die Pergola zum Arbeitsplatz im Grünen. Gleiche Lichtverhältnisse lassen sich rasch per Kurbel einstellen – ein Vorteil bei Video-Calls.
  • Spa-Bereich: Kleine Jacuzzis passen mühelos unter die 2,38 m hohe Konstruktion. Geschlossene Lamellen verhindern Laubeintrag in das Wasser und reduzieren die Reinigungsintervalle.
  • Sonnengeschützte Spielecke: Kinder profitieren von Schatten, während seitliche Öffnungen frische Luft zulassen. Mobile Seitensegel oder Pflanzenkübel dienen als zusätzliche optische Barriere.

Pflege und Werterhalt

Die pulverbeschichteten Oberflächen benötigen kaum Wartung. Verschmutzungen durch Blütenstaub oder Vogelkot lassen sich mit mildem Seifenwasser und einem weichen Schwamm entfernen. Auf scheuernde Mittel sollte verzichtet werden, um die Schutzschicht nicht zu beschädigen. Für das Rinnensystem empfiehlt sich ein halbjährlicher Check: Lamellen öffnen, Laub mit einer Handbürste oder einem Gartenschlauch ausspülen und anschließend kurz abtrocknen lassen. Während extremer Kälteperioden bleibt das Dach idealerweise geschlossen; so lagert sich Schnee flächig ab und kann die angegebene Schneelast optimal verteilen.

Pfosten und Befestigungen

Alle sichtbaren Schrauben bestehen aus Edelstahl, was Kontaktkorrosion zwischen unterschiedlichen Metallen verhindert. Ein Nachziehen der Verbindungen nach der ersten Saison stellt sicher, dass sich Vibrationsbewegungen durch starken Wind nicht fortsetzen. Verzinkte Fußplatten trennen Aluminium von Betonflächen und beugen Feuchtigkeitsstau am Materialübergang vor.

Technische Übersicht

  • Grundfläche: 3,50 × 3,50 m
  • Höhe: ca. 2,38 m
  • Pfosten: 100 × 100 mm Aluminium, pulverbeschichtet anthrazit RAL 7016
  • Querbalken: 117 × 25 mm Aluminium
  • Dachlamellen: 147 × 24 mm pulverbeschichteter Stahl in Perlgrau
  • Schneelast: bis zu 80 kg / m²
  • Öffnungswinkel der Lamellen: 0–105 °
  • Wasserführung: verdeckte Rinnen in Balken, Ablauf durch Pfosten
  • Bedienung: manuelle Handkurbel, abnehmbar
  • Gewährleistungen: 15 Jahre Garantie auf den Aluminiumrahmen, 10 Jahre Garantie auf die pulverbeschichteten Lamellen

Nachhaltigkeit und Wertschöpfung

Aluminium ist vollständig recycelbar, ohne Qualitätsverlust einschmelzbar und deshalb eine langfristig sinnvolle Wahl für Bauprodukte. Die Pulverbeschichtung kommt ohne Lösungsmittel aus; überschüssiges Pulver wird zurückgewonnen und wiederverwendet, wodurch Materialabfälle minimiert werden. Durch die hohe Lebensdauer reduziert sich der Bedarf an Ersatzprodukten, und Transportaufwendungen bleiben gering.

Erweiterungen und Zubehörideen

Wer zusätzlichen Wind- oder Sichtschutz wünscht, kann textile Seitenwände, Schiebeelemente aus Glas oder Rankgitter ergänzen. Kabelkanäle entlang der Pfosten erleichtern die Integration von LED-Streifen oder Steckdosen; so entstehen stimmungsvolle Beleuchtungsszenarien ganz ohne sichtbare Leitungen. Auch Heizstrahler lassen sich an den Querbalken montieren – wichtig ist ein Mindestabstand zu den Lamellen, um luft- und wärmezirkulatorische Effekte nicht einzuschränken.

Ratgeber: Wie aus einer Pergola ein ganzjähriger Lieblingsplatz wird

Wer die GFP Pergola langfristig nutzen möchte, sollte sie in die Gartenplanung einbinden. Eine Ausrichtung nach Süden bietet höchste Sonneneinstrahlung für kühle Jahreszeiten, lässt sich jedoch im Sommer mit schräg gestellten Lamellen regulieren. Nordlagen hingegen eignen sich für hitzeempfindliche Personen, verlangen allerdings nach einer Ergänzung durch Seitenwände, um Wind abzuhalten. Pflanzenliebhaber platzieren Kübelpflanzen an den Pfosten – Kletterpflanzen sollten jedoch nicht direkt an den Lamellen ranken, um Mechanik und Wasserablauf frei zu halten. Eine periodische Reinigung im Frühling entfernt Pollen und sorgt dafür, dass Drehpunkte leichtgängig bleiben. Wer im Winter dauerhaft Schnee erwartet, prüft regelmäßig die Schneehöhe und räumt ab, sobald der Wert von 80 kg pro m² überschritten werden könnte. So bleibt die Konstruktion auch nach vielen Jahren stabil und die Investition in diese Aluminium-Pergola zahlt sich durch dauerhaften Komfort und flexible Nutzung aus.

Produkteigenschaften

Bewertungen / Kommentare (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Pergola, 350×350 cm, Aluminium“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt