GFP Stahlcarport Claudio, 300×470 cm, Dicke 3 mm

Ursprünglicher Preis war: 1.399,00 €Aktueller Preis ist: 799,00 €.

Artikelnummer: 40555893789
Kategorie: Carport
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Premium-Stahl-Carport – Robust, langlebig und stilvoll Entdecken Sie unseren hochwertigen Stahl-Carport, der mit seiner massiven Konstruktion und modernen Optik nicht nur Ihr Fahrzeug schützt, sondern auch zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie beiträgt. Hergestellt in Österreich, steht dieser Carport für erstklassige Qualität und Langlebigkeit. Robuste Bauweise Gefertigt aus stabilen Hohlkammerprofilen mit 70 x 70 mm starken Stehern und Längsträgern, bietet dieser Carport…

Stahlcarport Claudio 300 x 470 cm – durchdachte Überdachung für Pkw, Wohnmobil oder Anhänger

Der Stahlcarport Claudio aus dem Hause GFP-International wurde für Fahrzeughalter entwickelt, die Wert auf eine dauerhaft stabile Unterstellmöglichkeit legen, ohne eine Garage errichten zu müssen. Mit seinen Außenmaßen von 300 cm Breite und 470 cm Tiefe bietet das offene Bauwerk genügend Platz für ein normales Familienfahrzeug, ein größeres SUV oder einen mittelgroßen Caravan. Seine Konstruktion aus 3 mm starken Hohlkammerprofilen in anthrazit (pulverbeschichtet nach RAL 7016) setzt einen zurückhaltenden, modernen Akzent und fügt sich sowohl neben Neubauten als auch in bestehenden Hofsituationen harmonisch ein.

Material und Konstruktion: warum 3 mm dicke Stahlprofile überzeugen

Grundlage des Carports sind Vierkantrohre mit einem Querschnitt von 70 x 70 mm. Diese dimensionierten Steher und Längsträger sorgen für eine hohe Eigenstabilität und ermöglichen eine belastbare Kraftübertragung in den Untergrund. Verstärkte Sparren stützen die Dachfläche zusätzlich ab, sodass Schneelasten, Winddruck sowie das eigene Gewicht der Dachhaut sicher abgefangen werden. Durch die Wandstärke von 3 mm liegt die Tragkraft deutlich über den Anforderungen, die in vielen mitteleuropäischen Schneelastzonen üblich sind.

Die Profile werden im Werk feuerverzinkt und anschließend pulverbeschichtet. Die zweistufige Veredelung verhindert Kontaktkorrosion, Abplatzen und Rostbildung. Damit bleibt die anthrazitfarbene Oberfläche auch nach Jahren optisch ansprechend, ohne dass der Nutzer regelmäßig nachlackieren oder nachbehandeln muss.

Dachaufbau: 3 mm ACP-Paneele als widerstandsfähige Haut

Als Dachhaut kommen Aluminium-Verbundplatten (ACP) mit einer Stärke von 3 mm zum Einsatz. Diese Paneele bestehen aus einem Polyethylen-Kern und beidseitigen Aluminiumschichten. Das Verbundsystem bewirkt hohe Biegesteifigkeit bei vergleichsweise geringem Gewicht. Regen, Schnee, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen greifen die Platten kaum an. Wasserspuren lassen sich mit klarem Wasser und einem weichen Tuch entfernen, aggressive Reinigungsmittel sind nicht erforderlich.

  • Bruchsicher und hagelfest
  • Undurchlässig für Niederschlag
  • Reflektiert einen Großteil der Sonneneinstrahlung
  • Nahezu geräuscharm bei Regen

Die Dachneigung unterstützt den kontrollierten Ablauf von Regenwasser. In Regionen mit höherer Niederschlagsmenge empfiehlt sich der Anschluss an eine vorhandene Dachrinne, um Spritzwasser im Zufahrtsbereich zu minimieren.

Aufstellort und Fundament: was vor dem Aufbau zu beachten ist

Der Carport Claudio wird als Bausatz geliefert. Für die sechs Standpfosten sind Punktfundamente oder Streifenfundamente möglich, wobei Punktfundamente die gängigste Lösung darstellen. Empfohlen werden frostsichere Betonfundamente mit einer Tiefe von mindestens 80 cm, abhängig von regionalen Gegebenheiten. Eine waagerechte Ausrichtung erleichtert das spätere Verschrauben der Pfostenfüße.

Dank der durchdachten Steck- und Schraubtechnik gelingt der Aufbau mit zwei Personen an einem Wochenende. Im Lieferumfang enthaltene Edelstahlschrauben, Abstandshalter und Kappen sichern eine passgenaue Montage. Für das Anheben der Dachpaneele genügt eine handelsübliche Leiter; schweres Hebewerkzeug ist nicht erforderlich.

Wartungsfreie Nutzung im Alltag

Die Stahlkonstruktion ist zu 100 % wartungsfrei. Kleinere Verschmutzungen lassen sich mit einem Gartenschlauch entfernen. Bei stärkerem Laubfall empfiehlt es sich, die Dachfläche im Herbst abzufegen, um stehendes Wasser oder Vermoosung zu vermeiden. Schneelast muss in normalen Wintern nicht abgeschoben werden, da die statische Reserve des Tragsystems ausreichend bemessen ist. Bei extremen Schneemengen über 150 kg/m² kann ein Abfegen sinnvoll sein, um die Tragglieder langfristig zu entlasten.

Vorteile eines offenen Carports gegenüber der geschlossenen Garage

Viele Halter entscheiden sich gezielt für einen Carport, weil offene Seitenflächen eine freie Luftzirkulation ermöglichen. Feuchtigkeit verdunstet schnell, Kondenswasser am Unterboden trocknet ab und verbeugender Korrosionsschutz wird praktisch nebenbei erreicht. Die Konstruktion verhindert Stauwärme, was im Sommer ein angenehmes Innenraumklima im Fahrzeug begünstigt.

  • Kein Schimmelbefall an Dichtungen und Teppichen
  • Schnelles Abtrocknen nach Regen oder Autowäsche
  • Besserer Platzzugang ohne enge Türbegrenzungen
  • Möglichkeit, Fahrräder oder Gartenwerkzeug seitlich aufzuhängen

Ein weiterer funktionaler Aspekt ist die unkomplizierte Einfahrt. Breite Pfostenabstände lassen das Rangieren zu, selbst wenn Dachbox oder Fahrradträger montiert sind.

Farbintegration in bestehende Architektur

Die Pulverbeschichtung in Anthrazit RAL 7016 entspricht einem neutralen, sehr gefragten Farbton im Außenbereich. Fassaden in Weiß- oder Natursteinoptik erhalten einen optischen Kontrast, während moderne, dunkle Fensterprofile oder Metallzäune ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Wer zusätzlichen Sichtschutz wünscht, kann die Längsseite nachträglich mit Holzlamellen, Metallgittern oder bepflanzbaren Rankelementen ausstatten. Die Profile verfügen über genügend Befestigungspunkte, um solche Anpassungen ohne Schweißarbeiten vorzunehmen.

Technische Details auf einen Blick

  • Außenmaß (BxT): 300 cm x 470 cm
  • Durchfahrtshöhe: je nach Fundament ca. 210 – 220 cm
  • Pfostenquerschnitt: 70 x 70 mm, Wandstärke 3 mm
  • Dachmaterial: 3 mm ACP-Verbundplatten, verschraubt
  • Farbe: anthrazit pulverbeschichtet, RAL 7016
  • Gewicht des Bausatzes: ca. 260 kg
  • Herstellung: Österreich, statisch geprüft
  • Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie auf Konstruktion und Dachpaneele

Sicherheit und Belastbarkeit

Die statische Auslegung folgt den einschlägigen Eurocodes und berücksichtigt Windzonen bis 26 m/s sowie Schneelastzonen bis 1,85 kN/m². Wer den Carport in höheren Schneelastregionen errichten möchte, kann optional zusätzliche Sparren nachbestellen oder den Dachabstand reduzieren. Alle tragenden Elemente besitzen verschliffene Kanten, um Verletzungsrisiken zu minimieren. Die Dachplatten sind seitlich eingefasst, sodass keine scharfen Aluminiumränder offenliegen.

Praxistipps für eine vielseitige Nutzung

Obwohl Claudio in erster Linie als Pkw-Unterstand konzipiert ist, lässt sich das überdachte Areal flexibel einsetzen. In den Sommermonaten dient es als schattiger Stellplatz für Gartenmöbel oder als improvisierte Terrasse, wenn der Grill im Trockenen stehen soll. Für Handwerksprojekte im Freien bietet die überdachte Fläche einen vor Regen geschützten Arbeitsraum. Wer ein Elektroauto besitzt, kann eine Wallbox direkt an einem der Pfosten montieren. Die innenliegenden Hohlkammern erlauben eine verdeckte Kabelführung, sodass keine Leitungen sichtbar bleiben.

Nutzer, die häufig Fahrräder einsetzen, befestigen Wandhaken oder modulare Schienensysteme an den Pfosten. So entsteht ein ordentlicher Abstellplatz, ohne dass zusätzliche Unterstände gebaut werden müssen. Beim Aufhängen schwererer Gegenstände empfiehlt sich die Verwendung von Nietmuttern mit metrischem Innengewinde, um die Pulverbeschichtung nicht zu beschädigen.

Pflege von Stahl und Dachpaneelen

  • Jährliche Sichtkontrolle der Schraubverbindungen, insbesondere nach stürmischen Wetterlagen
  • Entfernen von Laub und Ästen, damit Wasser ungehindert ablaufen kann
  • Reinigung mit mildem Autoshampoo oder pH-neutralem Haushaltsreiniger
  • Kein Hochdruckstrahler direkt auf die Pulverbeschichtung, da zu hoher Druck Mikrorisse verursachen könnte

Salzhaltige Umgebungsluft, beispielsweise in Küstenregionen, kann zu Ablagerungen auf metallischen Oberflächen führen. Ein halbjährliches Abspülen mit Süßwasser genügt, um diese Rückstände zu entfernen.

Garantie und Service

GFP-International gewährt eine 10-jährige Herstellergarantie auf den gesamten Carport, einschließlich der ACP-Dacheindeckung. Voraussetzung ist der fachgerechte Aufbau nach Montageanleitung. Die Garantieleistung umfasst Material- und Verarbeitungsfehler; Verschleißteile wie Schraubenabdeckkappen sind davon ausgenommen. Im Garantiefall stehen Ersatzteile kurzfristig zur Verfügung, da Produktion und Lagerhaltung in Österreich angesiedelt sind.

Meinung eines Bauherren

Wer ein langlebiges, sachlich gestaltetes Stahlcarport sucht, findet in Claudio eine unkomplizierte Lösung: solide Dimensionierung, nachvollziehbare Montage und eine moderne Farbgebung, die sich architektonisch kaum aufdrängt. Besonders überzeugend ist die Wartungsfreiheit – einmal aufgebaut, verlangt der Unterstand nur minimale Aufmerksamkeit. Das macht ihn zu einer empfehlenswerten Option für Berufstätige, die wenig Zeit für Instandhaltung aufwenden möchten.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Stahlcarport Claudio, 300×470 cm, Dicke 3 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt