GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.399,00 €999,00 €Aktueller Preis ist: 999,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Der Geräteschrank LEON 1808 L von GFP-International richtet sich an alle Garten- und Terrassenbesitzerinnen und -besitzer, die wetterfeste Aufbewahrung mit klarer Linienführung kombinieren möchten. Gefertigt aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahl hält die Konstruktion jahrelanger Beanspruchung stand und erfüllt zugleich einen modernen Designanspruch. Die Farbgebung in Anthrazit RAL 7016 fügt sich dezent in unterschiedlichste Gartengestaltungen ein – von naturnahen Grünanlagen bis zu urban gestalteten Dachterrassen.
Die Grundstruktur besteht aus verzinkten Stahlblechen, die zusätzlich mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen sind. Diese zweistufige Oberflächenbehandlung schützt zum einen vor Korrosion, zum anderen vor Kratzern und UV-Einwirkung. Durch die Feuerverzinkung bleibt das Metall auch dann resistent, wenn einmal eine Schraube nachgezogen werden muss oder kleinere Bohrungen für individuelle Innenausstattungen entstehen. Der Stahl erhält seine anthrazitfarbene Optik durch die abschließende Pulverlackschicht, die ohne Lösungsmittel auskommt und damit umweltfreundlicher ist als konventionelle Lackierungen.
Die Dachpaneele sind so ausgelegt, dass sie eine Schneelast von bis zu 200 kg/m² tragen. Das Dach ist leicht geneigt, damit Regenwasser zuverlässig abfließt. Ergänzend sind die Kanten umbördelte Profile, die das Eindringen von Feuchtigkeit reduzieren und gleichzeitig für Formstabilität sorgen.
Mit einer Grundfläche von etwa 1,41 m² (Maße: 180 cm Breite × 78,3 cm Tiefe) bietet der LEON 1808 L eine ausgewogene Relation zwischen Stellfläche und Stauraum. Die Vorderkante des Dachs ragt geringfügig über, sodass der Schrank insgesamt 188 cm breit sein kann – hilfreich, wenn ein kleiner Dachüberstand gewünschte Schattenwirkung erzeugt. Die Gesamthöhe von 161,1 cm erlaubt eine bequeme Nutzung auf Augenhöhe: Langstielige Rechen, Spaten oder Poolkescher lassen sich senkrecht stellen, Handgeräte finden darunter Platz auf Regalböden oder Hakenleisten, die sich nachträglich einbauen lassen.
Die Dreifachschiebetür gleitet auf kugelgelagerten Rollen in einer Bodenschiene, wodurch sie weder nach vorn noch nach hinten Schwenkraum benötigt. So eignet sich der Schrank nicht nur für großzügige Gärten, sondern auch für schmale Terrassen oder den Balkon. Die Türflügel überlappen sich vollständig, sodass bei Bedarf eine breite Öffnung entsteht, die das Verstauen voluminöser Gegenstände wie Rasenlüfter, Gasgrill oder Terrassenpolsterbox erleichtert.
Ein integriertes Zylinderschloss schützt den Inhalt vor unbefugtem Zugriff. Im Alltag reicht ein Vierteldreh am Schlüssel, um alle drei Türsektionen gleichzeitig zu verriegeln. So lassen sich Werkzeugkoffer, Akku-Gartengeräte oder Kinderfahrzeuge auch außerhalb der eigenen Sichtweite aufbewahren, ohne Sorge vor Diebstahl.
Der Geräteschrank wird als vorgefertigter Bausatz geliefert. Seitenteile, Türrahmen und Dachpaneele besitzen Laschen und Passbohrungen, die ein einfaches Ineinanderstecken ermöglichen. Anschließend werden die Elemente mit Edelstahlschrauben fixiert, was die Rostgefahr minimiert. Zwei Personen benötigen in der Regel einen Nachmittag, um den Schrank vollständig aufzubauen – normales Heimwerkerwerkzeug wie Kreuzschlitzschraubendreher, Akku-Schrauber und Wasserwaage genügt.
Dank vollständig verzinkter und pulverbeschichteter Oberflächen ist der LEON 1808 L nahezu wartungsfrei. Eine jährliche Reinigung mit Wasser und pH-neutraler Seifenlauge entfernt Blütenstaub, Straßenschmutz oder Vogelkot. Auf aggressive Lösungs- oder Scheuermittel sollte verzichtet werden, damit die Pulverbeschichtung nicht beschädigt wird. Nach der Wintersaison genügt ein kurzer Check der Türlaufrollen, bei Bedarf etwas Silikonspray – schon gleitet die Schiebetür wieder leise.
Die anthrazitfarbene Beschichtung zeigt sich unempfindlich gegenüber UV-Strahlung; Ausbleichen tritt daher selten auf. Kleinere Kratzer lassen sich mit Reparaturlack ausbessern, der im Farbton RAL 7016 erhältlich ist. So behält der Schrank sein einheitliches Erscheinungsbild über Jahre hinweg.
Ob als Gartengeräteschrank, Terrassenschrank oder kompaktes Lager neben der Garage – der Stauraum lässt sich flexibel anpassen. Durch universelle Lochreihen in den Seitenteilen können Regalelemente, Werkzeughalter oder Fahrradwandhaken nachgerüstet werden. Wer gern grillt, nutzt den Schrank als wettergeschützten Platz für Gasflasche, Grillbesteck und Kohlevorrat. Auch Poolzubehör wie Chemikalien oder Abdeckplanen finden einen verschließbaren Aufbewahrungsort, fern von Kindern und Haustieren.
Stahl ist ein Werkstoff, der sich nahezu vollständig recyceln lässt. Durch die Kombination aus Verzinkung und Pulverbeschichtung bleibt das Grundmaterial lange im Einsatz, ehe ein Austausch erforderlich wird. Die längere Produktlebensdauer reduziert den Ressourcenverbrauch im Vergleich zu Holzschränken, die regelmäßig lasiert oder erneuert werden müssen. Außerdem entstehen bei der Pulverlackierung keine flüchtigen organischen Verbindungen, was Umwelt und Gesundheit schont.
GFP-International bietet ein eigenes Systemregal, das sich ohne Bohren an den Seitenprofilen einhängen lässt. Alternativ können handelsübliche, höhenverstellbare Metallregale eingesetzt werden, sofern sie die Innenbreite von 78 cm nicht überschreiten. Für die Befestigung von Hakenleisten oder Magnet-Werkzeughalter genügt eine selbstschneidende Metallschraube; die Korrosionsschutzschicht bleibt dabei intakt, wenn die Bohrstelle anschließend mit Lack versiegelt wird.
Wer eine Beleuchtung oder Akku-Ladestation integrieren möchte, führt ein wetterfestes Stromkabel durch die verdeckt liegende Rückwand. Eine schmale Kabeldurchführung lässt sich an einer Rasterkante ansetzen, sodass das Dach weiterhin dicht abschließt. LED-Leisten mit Bewegungsmelder erleichtern das Auffinden von Werkzeugen in der Dämmerung, ohne dass die Tür dauerhaft offenstehen muss.
Erfahrungsgemäß verführt ein freies Eckchen im Garten schnell zum spontanen Abstellen von Gerätschaften. Wer jedoch von Anfang an eine feste Struktur vorgibt, spart Zeit, wenn es darauf ankommt: Die Rasenkante ist schneller geschnitten, wenn der Trimmer an seinem Platz hängt; das Kinderfahrrad wird schneller repariert, wenn Pumpe und Schlüsselgriff in Griffweite liegen. Ein wetterfester Geräteschrank wie der LEON 1808 L bietet dafür die besten Voraussetzungen. Die Empfehlung lautet daher, gleich bei der Erstmontage ein Regal und ein Haken-Set zu integrieren. So erhält jedes Utensil seinen Platz – und der Garten bleibt mehr als nur ein Arbeitsplatz: Er wird zur entspannten Wohlfühloase.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.949,00 €2.099,00 €Aktueller Preis ist: 2.099,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.669,00 €1.189,00 €Aktueller Preis ist: 1.189,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.799,00 €1.279,00 €Aktueller Preis ist: 1.279,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.