GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.449,00 €999,00 €Aktueller Preis ist: 999,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das GFP Gewächshaus Jade 4 erweitert die Möglichkeiten im heimischen Garten um eine geschützte Anbaufläche von rund 5,75 m². Mit einer Breite von 222 cm und einer Tiefe von 259 cm lassen sich in dem freistehenden Glashaus sowohl sonnenliebende Tomaten als auch zarte Keimlinge sicher kultivieren. Die Seitenwandhöhe von 145 cm erlaubt ein ergonomisches Arbeiten im Sitzen oder Stehen, während die Firsthöhe von 211 cm sogar hochwachsenden Nutz- oder Zierpflanzen genügt.
Der Rahmen besteht vollständig aus korrosionsbeständigem Aluminium und ist im Farbton Anthrazit (RAL 7016) pulverbeschichtet. Diese Oberflächenbehandlung schützt das Metall dauerhaft vor Feuchtigkeit, UV-Einwirkung und mechanischer Belastung. Die dunkle Farbgebung fügt sich unaufdringlich in moderne wie traditionelle Gartenkonzepte ein und setzt einen dezenten Akzent zwischen Grünflächen, Beeten oder Terrassenplatten.
GFP-International unterstreicht die Materialqualität mit einer 15-jährigen Garantie auf den Aluminiumrahmen. Dadurch erhält die Investition in das Jade 4 nicht nur einen funktionalen, sondern auch einen langfristigen Wert.
Für die Verglasung kommen 4 mm starke ESG-Platten (Einscheiben-Sicherheitsglas) zum Einsatz. Im Vergleich zu herkömmlichem Floatglas bietet ESG eine um ein Vielfaches höhere Schlag- und Biegefestigkeit. Sollte es dennoch zu einem Bruch kommen, zerfällt die Scheibe in kleine, weitgehend stumpfe Krümel. Das Risiko für Schnittverletzungen sinkt erheblich, was insbesondere dann relevant ist, wenn Kinder oder Haustiere den Garten mitnutzen.
Das großflächige Sicherheitsglas maximiert die Lichtdurchlässigkeit und sorgt für ein ausgeglichenes Wachstumsklima. Gerade in mitteleuropäischen Breiten, wo diffuse Lichtverhältnisse überwiegen, fördert die hohe Transparenz die Photosyntheseleistung von Jungpflanzen und verkürzt die Anzuchtzeit.
Ein markantes Merkmal des Jade 4 ist die 106 cm breite und 171 cm hohe Doppelschiebetür. Die beiden Türflügel laufen auf leichtgängigen Rollen, sodass auch bei enger Beetführung oder auf unebenem Untergrund ein müheloses Öffnen möglich bleibt. Gerätewagen, Gießkannen oder Pflanzkübel lassen sich ohne lästiges Manövrieren hineinbringen. Beim Lüften können die Türhälften in beliebiger Stellung arretiert werden, um den Luftaustausch an Tages- und Temperaturverlauf anzupassen.
Zusätzlich zur Tür ist ein manuell bedienbares Dachfenster integriert. Es lenkt Wärme und überschüssige Feuchtigkeit aus dem Firstbereich ab, wo sich die warme Luft sammelt. So entsteht ein konstanteres Mikroklima, das Mehltau und Hitzestress vorbeugt. Wird ein automatischer Fensterheber nachgerüstet, öffnet und schließt sich die Lüftung völlig selbstständig – eine praktische Option für Berufstätige oder Urlaubszeiten.
Die Kombination aus formsteifen Aluminiumprofilen und fest verschraubten ESG-Platten verleiht dem Jade 4 eine hohe Eigenstabilität. Querstreben im Dachbereich verhindern das Aufschwingen bei Starkwind, während Bodenschienen für eine kraftschlüssige Verbindung zum Fundament sorgen. Ob Punktfundament, Streifenfundament oder Holzrahmen – das Gewächshaus lässt sich auf unterschiedlichen Untergründen verankern, sofern diese eben und frostfrei gegründet sind.
Aluminiumprofile benötigen abgesehen von gelegentlichem Reinigen kaum Pflege. Für die Glasflächen empfiehlt sich zweimal im Jahr eine Reinigung mit weichem Schwamm und mildem, nicht scheuerndem Reinigungsmittel. Ablagerungen von Algen oder Kalk reduzieren die Lichtausbeute; sie lassen sich mit lauwarmem Wasser sowie einem Abzieher streifenfrei entfernen.
Alle Beschläge sollten im Frühjahr und Herbst auf festen Sitz geprüft werden. Eine leichte Schmierung der Türrollen mit silikonfreiem Sprühöl erhält die Leichtgängigkeit. Bei Schnee ist es ratsam, größere Lasten vorsichtig mit einem weichen Besen von Dach und Fenster abzukehren, um punktuelle Überlastung zu verhindern.
Das Jade 4 wird in handlichen Paketen angeliefert. Jedes Profil ist nummeriert, jede Glasscheibe werksseitig passgenau. Die bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung führt durch Fundamentierung, Rahmenaufbau, Dichtungseinlage und Verglasung. Mit gängigen Handwerkzeugen – Akkuschrauber, Gummihammer, Maulschlüssel – lässt sich das Gewächshaus an einem Wochenende aufstellen. Zwei Personen arbeiten dabei am sichersten, um die Glasscheiben ohne Verspannung einzusetzen.
Dank seiner kompakten Grundfläche findet das Jade 4 Platz zwischen Hochbeeten, an Grundstücksgrenzen oder als Ergänzung zur Terrasse. Die anthrazitfarbene Pulverbeschichtung harmoniert mit Holzdecks ebenso wie mit Natursteinmauern. Wer Wert auf ein ästhetisches Gesamtbild legt, kann farblich abgestimmte Pflanzkübel oder Regentonnen wählen, um ein schlüssiges Ensemble zu schaffen.
Innen lassen sich modulare Tische, Regale und Pflanzwannen kombinieren. Mobile Arbeitstische erleichtern das Pikieren, während Tröpfchenbewässerungen für konstante Feuchtigkeit sorgen, ohne die Blattwerke zu benetzen. LED-Grow-Lichter können in lichtarmen Wintermonaten zusätzlich eingesetzt werden; die ESG-Scheiben reflektieren das Kunstlicht kaum und verhindern Lichtverlust.
Im Gewächshaus gedeihen Pflanzen wetterunabhängig, wodurch Pflanzenschutzmittel oft entfallen. Das kontrollierte Milieu ermöglicht eine längere Vegetationsperiode und reduziert Transportwege, da Gemüse direkt vor der Haustür wächst. Durch die Wiederverwendung von Regenwasser und selbst gemischte Substrate aus Kompost lässt sich die Umweltbilanz weiter verbessern.
Für stabile Ergebnisse empfiehlt sich ein streifenförmiges Betonfundament oder ein Schraubfundament. Beide Varianten verhindern Setzungsrisse und sichern die Windlastabtragung. Der Standort sollte möglichst sonnig und windgeschützt sein. Eine Süd-Ost-Ausrichtung fängt Morgensonne ein, wodurch Tau rasch abtrocknet und Pilzbefall minimiert wird. Hohe Bäume in unmittelbarer Nähe sollten vermieden werden, weil herabfallende Äste das Sicherheitsglas beschädigen oder Licht entziehen können.
Bei sandigen Böden verbessert eine Tragbettverfüllung aus Schotter die Frostsicherheit. Auf schweren Lehmböden empfiehlt sich eine Dränage, um Staunässe unter dem Gewächshaus zu verhindern. So lässt sich die Nutzungsdauer des Gewächshauses zusätzlich verlängern.
Wer sein Gartenjahr unabhängig von Wetterumschwüngen gestalten möchte, findet im Jade 4 einen zuverlässigen Begleiter. Die Kombination aus 4 mm ESG-Sicherheitsglas und pulverbeschichtetem Aluminium schafft ein robustes wie ästhetisches Umfeld für Gemüse, Kräuter oder exotische Pflanzen. Durch das durchdachte Verhältnis von Grundfläche und Innenhöhe lassen sich Kulturen staffeln, ohne dass der Arbeitskomfort leidet. Die Schiebetür erleichtert den Materialtransport, das Dachfenster unterstützt eine wirksame Klimaführung. Insgesamt bietet das Gewächshaus eine solide Basis für nachhaltige Ernteerfolge und eine Gartenpraxis, die flexibel auf persönliche Vorlieben und wechselnde Klimabedingungen reagieren kann.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.969,00 €1.999,00 €Aktueller Preis ist: 1.999,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.