GFP Gewächshaus HERA 6, 263×388 cm, ESG Sicherheitsglas 4 mm

Ursprünglicher Preis war: 5.189,00 €Aktueller Preis ist: 3.499,00 €.

Artikelnummer: 32314631737
Kategorie: Gartenhaus, Gewächshaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Größe: 263 x 388 cm, mit ESG-Sicherheitsglas 4 mm und Hohlkammerplatten 16 mm, Doppelschiebetür, 4 Dachfenster, besonders hohe, herausragend massive Bauweise. Das Modell HERA ist wie folgt verglast: Front- und Rückwand: 4 mm ESG – Sicherheitsglas Seitenwände: 4 mm ESG – Sicherheitsglas Giebeldreiecke der Front- und Rückwand: Doppelstegplatten 16 mm Dachflächen inkl. Fenster: Doppelstegplatten 16 mm • Korrosionsbeständig dank robusten…

Überblick über das Gewächshaus HERA 6 von GFP-International

Das freistehende Gewächshaus HERA 6 mit den Grundmaßen 263 × 388 cm richtet sich an Hobby- und Profi­gärtner, die für Gemüse, Kräuter oder Ziergehölze einen wettergeschützten und zugleich lichtdurchfluteten Standort suchen. Die Kombination aus einer massiv ausgeführten Aluminium­konstruktion in dezentem Silberton, 4 mm starkem ESG-Sicherheitsglas sowie 16 mm Polycarbonat-Doppelstegplatten bildet eine widerstandsfähige Schutzhülle, die für alle Jahreszeiten ausgelegt ist. Mit einem bereits im Bodenprofil integrierten Fundament, einer leichtgängigen Doppelschiebetür und vier Dachfenstern bietet das Modell beste Voraussetzungen für gesundes Pflanzenwachstum und einen komfortablen Arbeitsablauf im Garten.

Konstruktive Details und Materialien

Die Rahmenprofile aus korrosionsbeständigem Aluminium sind verwindungssteif dimensioniert und werden mit Edelstahl­verschraubungen verbunden. Dieses Material­konzept bringt mehrere Vorteile: Es minimiert Wartungsaufwand, widersteht Feuchtigkeit und sorgt für eine langlebige Stabilität. Während Front- und Rückwand komplett mit ESG-Sicherheitsglas verglast sind, schützen 16 mm starke Doppelstegplatten die Dachflächen sowie die Giebeldreiecke. Diese Platten bestehen aus UV-stabilem Polycarbonat, das Licht gleichmäßig streut und eine angenehme Temperatur im Inneren hält. Das Sicherheitsglas erzeugt dagegen eine klare Durchsicht, was sowohl der Pflanzenbeobachtung als auch dem ästhetischen Gesamteindruck dient.

Mehrscheiben-System für optimales Klima

Das Zusammenspiel aus Glas und Polycarbonat schafft ein ausgewogenes Mikroklima: Das schwere Glas senkt Temperaturschwankungen in Bodennähe, während die Doppelstegplatten aufgrund ihrer Hohlkammern einen hohen Isolationswert liefern. So bleiben empfindliche Jungpflanzen in Spätfrösten geschützt, und im Hochsommer wird ein Überhitzen reduziert. Durch das teiltransparente Dach verteilt sich das Sonnenlicht ohne punktuelle Verbrennungen an Blattwerk oder Blüten.

Belüftung und Zutritt

Vier im Dach platzierte Fenster lassen sich unabhängig voneinander öffnen und fördern einen gleichmäßigen Luftaustausch. Durch den Kamineffekt steigt warme Luft nach oben und entweicht an den Öffnungen, während kühlere Frischluft von unten nachströmt. Diese passive Lüftung beugt Pilzbefall vor und reduziert Kondensatbildung. Die groß dimensionierte Doppelschiebetür macht das Gewächshaus barrierearm zugänglich: Schubkarren, Gießkannen oder breite Pflanzschalen lassen sich ohne Rangieren hinein- und herausbewegen. Gleichzeitig dient die Tür in heißen Perioden als zusätzliche Lüftungsfläche.

Aufstellkomfort dank integriertem Fundament

Ein besonderes Merkmal des Modells HERA 6 ist das im Bodenprofil eingearbeitete Fundament. Statt eines durchgehenden Betonsockels genügt ein Punktfundament, das an den Eck- und Mittelstützen gesetzt wird. Das spart Materialkosten, verkürzt die Aufbauzeit und ermöglicht bei Bedarf einen Standortwechsel. Vor der Montage empfiehlt es sich, den Untergrund zu ebnen und eine dünne Kies- oder Splittschicht als Drainage einzubringen. So werden Staunässe und Frosthebungen vermieden.

Geräumiges Innenvolumen für vielfältige Nutzung

Mit fast 10 m² Grundfläche bietet das HERA 6 Platz für mehrere Hochbeete, Pflanztische und Regale. Die erhöhte Seitenwand begünstigt das Aufbinden hochwüchsiger Tomaten oder Gurken, ohne dass Blätter das Dach berühren. Kübelpflanzen wie Zitronen- oder Olivenbäumchen überwintern frostgeschützt und genießen gleichzeitig reichlich Tageslicht. Wer Aussaaten vorzieht, findet entlang der Längswände Stellfläche für Anzuchtkästen. Durch die transparente Front bleibt der Gewächshausinhalt stets im Blick, ohne dass Türen geöffnet werden müssen.

Praxisnahe Anwendungstipps

  • Temperatursteuerung: Ein automatischer Fensteröffner kann nachgerüstet werden und reguliert die Dachfenster temperaturabhängig, ideal bei längerer Abwesenheit.
  • Bodenbearbeitung: Vor dem ersten Bepflanzen empfiehlt sich eine 20 cm tiefe Kompost- und Sandmischung, um lockeren, nährstoffreichen Untergrund zu schaffen.
  • Schattierung: Bei intensiver Sommerhitze helfen Schattiernetze oder weiße Kalkmilch auf den Dachflächen, um die Sonneneinstrahlung zu reduzieren.
  • Bewässerung: Eine Tröpfchenbewässerung entlastet den Gärtner und liefert den Pflanzen konstante Feuchtigkeit, ohne das Mikroklima stark zu stören.
  • Fruchtfolge: Durch das großzügige Format lassen sich Beete rotierend nutzen, was Bodenmüdigkeit vorbeugt.

Pflege und Wartung

Aluminiumprofile und Polycarbonatplatten benötigen nur eine jährliche Reinigung mit lauwarmem Wasser und einer weichen Bürste. Aggressive Reinigungsmittel sind zu vermeiden, um die UV-Schutzschicht der Doppelstegplatten nicht anzugreifen. Das ESG-Sicherheitsglas kann bei Bedarf mit Glasreiniger nachpoliert werden. Im Herbst empfiehlt es sich, Laub von Dach und Dachrinnen zu entfernen, damit die Entwässerung frei bleibt und keine Algenfilme entstehen. Scharniere und Laufschienen der Schiebetür sollten einmal pro Saison mit einem silikonfreien Schmiermittel behandelt werden, um den Leichtlauf dauerhaft zu erhalten.

Langjährige Standardsicherheit durch Garantien

GFP-International gewährt 15 Jahre Garantie auf den Aluminiumrahmen und 10 Jahre auf die 16 mm Doppelstegplatten. Diese zusätzlichen Sicherheiten unterstreichen die Langlebigkeit der eingesetzten Materialien. Sollte doch einmal ein Polycarbonat-Segment ersetzt werden müssen, erleichtern die steckbaren Rahmenprofile den Austausch, ohne dass das Gewächshaus komplett demontiert werden muss.

Nachhaltiger Nutzen im Jahreszyklus

Vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst verlängert das HERA 6 die Garten­saison deutlich. Voranzuchten können schon im Februar starten, sobald die Sonne das Gewächshaus tagsüber aufwärmt. Im Sommer dient der geschützte Raum empfindlichen Chilis oder Auberginen, während im Herbst die letzten Tomaten noch ausreifen können. Über Winter lagern frostempfindliche Gerätschaften wie Gartenwerkzeuge oder Regentonnen trocken. So wird das Gewächshaus zum multifunktionalen Rückzugsort für Pflanzen und Zubehör gleichermaßen.

Inspiration für die Innenausstattung

  • Ein längs verlaufendes Hochbeet erleichtert die Pflege rückenschonend.
  • Regalböden an der Rückwand nutzen die Höhe für Kräutertöpfe oder Saatgutschalen.
  • Ein kleiner Arbeitstisch bietet Platz zum Pikieren und Umtopfen.
  • Bodennahe Steine speichern Sonnenwärme und geben sie nachts langsam ab.
  • Solarbetriebene LED-Leuchten verlängern die aktive Arbeitszeit in den Abendstunden.

Meinung eines passionierten Hobbygärtners

Wer sich für das Gewächshaus HERA 6 entscheidet, holt sich einen verlässlichen Partner in den Garten, der durchdachte Details mit robuster Konstruktion verbindet. Das Modell schafft Freiraum für Experimente, ob exotische Papayas oder heimische Salate, und wächst sozusagen mit den Ambitionen seines Besitzers mit. Dank der soliden Basis lohnt sich auch die Ergänzung um Technik wie automatische Fensterheber oder eine Regenwassernutzung. Der Einstieg gelingt schnell, und mit zunehmender Erfahrung lässt sich das Potenzial des großzügigen Innenraums jedes Jahr neu ausschöpfen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Gewächshaus HERA 6, 263×388 cm, ESG Sicherheitsglas 4 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt