GFP Gerätehaus Amira 2115, 210×150 cm
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.969,00 €2.019,00 €Aktueller Preis ist: 2.019,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Mit einer Grundfläche von 8,38 m² eröffnet das Gewächshaus RUBIN 5 der Marke GFP-International ambitionierten Hobbygärtnern wie professionellen Pflanzenfreunden einen witterungsgeschützten Raum, der über die gesamte Saison hinweg konstante Bedingungen ermöglicht. Die Außenmaße von 262 cm Breite und 320 cm Länge erlauben eine übersichtliche Aufteilung in Beete, Pflanzkübel oder Arbeitstische. Dank der Seitenwandhöhe von 170 cm lassen sich auch hochwachsende Kulturen – etwa Paradeiser, Gurken oder Paprika – bequem aufleiten, ohne dass Blätter am Rand anstoßen. Ein First von 235 cm sorgt zusätzlich für vertikale Freiheit und ein großzügiges Luftvolumen, das Temperaturschwankungen abmildert.
Die verbaute Doppelschiebetür misst 120 × 175 cm und schafft einen barrierearmen Zugang. Selbst Schubkarren, Säcke mit Substrat oder ein breit gebauter Pflanztisch können mühelos ein- und ausgefahren werden. Zwei Dachfenster ergänzen den natürlichen Luftaustausch, unterstützen die Temperaturregulierung und helfen, Staunässe sowie Pilzbefall vorzubeugen.
GFP-International setzt beim Rahmen auf korrosionsbeständige Aluminiumprofile, die werkseitig pulverbeschichtet werden. Der Farbton Anthrazit, angelehnt an RAL 7016, integriert das Gewächshaus unaufdringlich in moderne Gartenkonzepte, Terrassen oder kleinformatige Stadtgärten. Pulverbeschichtung wirkt nicht nur optisch wertig, sie schützt das Metall auch langfristig vor Feuchtigkeit, Frost und UV-Strahlung. Rost hat dadurch kaum eine Chance.
Windverbände, Eckverstärkungen und durchdachte Steck-Klemm-Verbindungen verleihen der Konstruktion zusätzliche Stabilität. Rostfreie Edelstahlschrauben sichern die Profile und verhindern Materialermüdung an exponierten Punkten. Durch die Leichtbauweise bleibt das Gesamtgewicht handhabbar, ohne Einbußen bei der Standfestigkeit hinzunehmen. Schneelasten und kräftige Böen werden gleichmäßig über das Profilgerüst verteilt – ein Vorteil, wenn das Treibhaus in offenen Lagen oder auf dem Dachgarten steht.
Die Verglasung besteht aus 10 mm starken Polycarbonat-Doppelstegplatten. Der Hohlkammeraufbau sorgt für luftisolierende Zwischenschichten. So bleibt es im Frühjahr länger warm, während sommerliche Hitze etwas gedämpft wird. Polycarbonat ist bruchsicher und bringt im Vergleich zu Glas nur einen Bruchteil des Gewichts auf die Waage – ein Sicherheitsplus bei Hagel, Ballspiel oder beim Bearbeiten des Dachs.
Ein integrierter UV-Filter verzögert das Ausbleichen empfindlicher Blätter und schützt den Menschen beim Arbeiten unter dem Dach. Gleichzeitig passiert genügend PAR-Licht die Platten, damit Photosynthese effizient stattfinden kann. Ein Brennglaseffekt wird durch die Streuung im Material verhindert, was Blattschäden bei direkter Sonneneinstrahlung verringert. GFP-International gewährt 10 Jahre Garantie auf Lichtdurchlässigkeit und Bruchfestigkeit der Doppelstegplatten – eine solide Absicherung für langfristige Nutzungspläne.
Für eine gute Durchlüftung kombiniert das RUBIN 5 zwei Dachlüfter mit der breiten Schiebetür. Morgens reicht häufig ein kleiner Türspalt, um Frischluft einströmen zu lassen. Steigen die Temperaturen stark an, können beide Dachfenster geöffnet werden. Sie liegen nahe dem First und nutzen den Kamineffekt: Warme Luft steigt auf, entweicht oben, kühle Luft strömt unten nach. Manche Nutzer integrieren automatische Fensterheber; die Fensterrahmen sind so ausgelegt, dass handelsübliche Kolben nachgerüstet werden können.
Wer empfindliche Jungpflanzen abhärten möchte, kann Tür und Fenster an windstillen Tagen vollständig öffnen. Das Innenraumklima passt sich dann langsam an die Außentemperaturen an, ohne dass Starkwind die Keimlinge beschädigt.
Alle Bauteile werden als handlicher Selbstbausatz geliefert. Die mitgelieferte, bebilderte Montageanleitung führt Schritt für Schritt durch den Aufbau. Ergänzend stellt der Hersteller Videoclips bereit, in denen wichtige Details, etwa das Einsetzen der Stegplatten oder das Verschrauben der Traufen, anschaulich gezeigt werden.
Da Polycarbonat thermisch arbeitet, sollten die in der Anleitung angegebenen Dehnungsabstände exakt übernommen werden. So bleibt die Verglasung auch bei Temperaturwechseln spannungsfrei.
Wer das RUBIN 5 als Anlehngewächshaus an einer Hauswand platziert, profitiert von zusätzlicher Wärmespeicherung. Im freistehenden Betrieb kann eine gepflasterte Wegefläche als Wärmespeicher dienen: Tagsüber erwärmt die Sonne die Steine, nachts geben sie die Wärme ab und stabilisieren das Klima.
Ab Herbst empfiehlt sich eine doppelte Bodenschicht aus Mulch oder Stroh unter empfindlichen Kübelpflanzen. Sie isoliert gegen Bodenfrost. Ein kleiner Frostwächter, kombiniert mit einem Thermostat, hält die Temperatur über Null, wenn Kräuter, Zitruspflanzen oder mediterrane Kübel überwintern sollen.
Frühjahr: Mit Vlieshauben über Saatkisten lässt sich die Keimtemperatur erhöhen, ohne dass gleich eine Elektroheizung benötigt wird.
Sommer: Schattiernetze oder weiße Gewächshausfarbe reflexieren einen Teil der Strahlung und verhindern Überhitzung. Lüfter können durch Solarstrom betrieben werden.
Herbst: Eine dicke Schicht Kompost erzeugt Rottewärme und ersetzt teilweise eine Heizung.
Winter: Lose Schneemassen rechtzeitig abkehren, damit die Stegplatten nicht unnötig belastet werden.
Aluminiumprofile in Anthrazit benötigen lediglich eine jährliche Reinigung mit mildem Seifenwasser. Scheuermittel würden die Pulverbeschichtung beschädigen und sollten vermieden werden. Die Stegplatten können mit einem weichen Schwamm und lauwarmem Wasser gesäubert werden. Verhärtete Verschmutzungen lösen sich mit einem Sprühstrahl oder mit biologisch abbaubarem Gewächshausreiniger.
Dichtungen und Clips sollten im Frühjahr überprüft werden. Kleine Mengen Silikonspray erhalten die Elastizität und erleichtern das Öffnen der Fenster. Bei Bedarf lassen sich Einzelkomponenten nachbestellen, da der Hersteller Ersatzteilverfügbarkeit langfristig zusichert.
GFP-International hinterlegt eine 15-jährige Garantie auf die Aluminiumkonstruktion sowie 10 Jahre auf die Doppelstegplatten. Diese Zeiträume decken typische Wetterzyklen ab und geben Planungssicherheit, falls das Gewächshaus als feste Station im Garten vorgesehen ist oder eine bauliche Verbindung zur Terrasse bekommt. Voraussetzung ist eine Montage nach Anleitung und eine übliche Pflege.
Wer Pflanzen gern in allen Entwicklungsstadien begleitet, findet im RUBIN 5 einen verlässlichen Partner. Die Kombination aus anthrazitfarbenem Aluminium und klar strukturierten Doppelstegplatten fügt sich dezent in unterschiedliche Gartendesigns ein. Besonders überzeugt die einfache Belüftung, denn zwei Dachfenster reichen selbst an heißen Julitagen, um einen Hitzestau zu vermeiden. Die breite Schiebetür ist nicht nur bequem, sie erweitert das Nutzungsspektrum: An Tagen, an denen keine Pflegearbeiten anstehen, kann die Tür offen bleiben und das Gewächshaus wird zur geschützten Sitzecke mit Blick auf sprießende Salate, reifende Tomaten oder duftende Kräuter. Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Einen schmalen Streifen Ringelblumen entlang der Längsseite säen, sie ziehen Nützlinge an und unterbrechen den Lebenszyklus von Schädlingen. So bleibt das Mikroklima stabil und die Ernte erfreulich reichhaltig, ohne ständig Spritzmittel einsetzen zu müssen.
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.319,00 €929,00 €Aktueller Preis ist: 929,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.419,00 €1.639,00 €Aktueller Preis ist: 1.639,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.