GFP Hochbeet Daniela 771, 771 cm

Ursprünglicher Preis war: 2.229,00 €Aktueller Preis ist: 1.449,00 €.

Artikelnummer: 31718459469
Kategorie: Hochbeet
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Aluminium Hochbeet in den Größen: 771×99 cm, 771×119 cm, 771×150 cm, aus 22 mm Aluminium-Hohlkammerprofilen, MADE IN AUSTRIA, 4 Farben, langlebig, witterungsbeständig und praktisch wartungsfrei, Spitzenqualität direkt vom Hersteller. Das gigantische ✽ Hochbeet Modell Daniela 771 ist endlos erweiterbar & besonders für Profi Gärtner bestens geeignet. ➤ Mehr erfahren!

Ein professionelles Aluminium-Hochbeet für ambitionierte Hobby- und Profi­gärtner

Mit dem GFP Hochbeet Daniela 771 stellt die österreichische Marke GFP-International ein durchdachtes Pflanzsystem vor, das gleichermaßen in großen Privatgärten, auf Gemeinschaftsflächen oder in kleingewerblichen Gemüse­produktionen eingesetzt werden kann. Das Hochbeet wird als modularer Bausatz geliefert und überzeugt vor allem durch seine enorme Länge von 771 cm. In Kombination mit drei wählbaren Breiten – 99 cm, 119 cm oder 150 cm – eröffnet es vielfältige Möglichkeiten für Mischkulturen, Reihenanbau oder eine klare Einteilung nach Pflanzenfamilien. Die 22 mm starken Aluminium-Hohlkammerprofile sorgen dabei für eine dauerhaft stabile, witterungsfeste Konstruktion, die ohne aufwendige Pflege auskommt.

Robuste Materialien – Made in Austria

Das Herzstück des Hochbeets sind die mehrfach gekammerten Aluminiumelemente. Aluminium gilt als korrosionsbeständig, leicht und formstabil. Dank der Hohlkammern wird zusätzlich eine hervorragende Isolation erreicht: Bodenfrost dringt weniger schnell ein, gleichzeitig kann überschüssige Wärme nach außen entweichen. GFP-International fertigt alle Profile im eigenen Werk in Österreich und unterzieht sie einer strengen Qualitätskontrolle. Das Ergebnis ist eine langlebige Gartenlösung, die auch nach vielen Jahren weder verzieht noch durchrostet und damit eine verlässliche Basis für gesundes Pflanzenwachstum bietet.

Vier Farbvarianten für harmonische Gartengestaltung

Damit sich das Hochbeet optisch in unterschiedliche Gartenstile einfügt, liefert der Hersteller das Modell Daniela 771 in vier Farben. Zur Wahl stehen ein zeitloses Natur-Aluminium, ein modernes Anthrazit, ein klassisches Moosgrün sowie ein elegantes Weißaluminium. Alle Farbtöne werden pulverbeschichtet, wodurch die Oberfläche kratzfest und UV-beständig bleibt. Ganz gleich, ob das Beet vor einer weißen Hauswand, zwischen farbenprächtigen Stauden oder auf einer minimalistischen Terrasse platziert wird – durch die Farbauswahl lässt sich eine stimmige Gesamtwirkung erzielen.

Variable Breiten und endlose Erweiterbarkeit

Neben der beachtlichen Länge spielt die Breite des Hochbeets eine zentrale Rolle für die spätere Bepflanzung. Wer schmalere Wege im Garten hat, wählt 99 cm; wer hingegen großblättrige Pflanzen wie Zucchini, Kürbis oder Mangold einsetzt, profitiert von den Varianten 119 cm oder 150 cm. Soll das Beet noch länger werden, ist eine modulare Erweiterung mit zusätzlichen Aluminiumsegmenten möglich. Dadurch wächst Daniela 771 problemlos mit steigenden Anbauplänen oder wechselnden Raumkonzepten mit.

Einfache Montage ohne Spezialwerkzeug

Der Bausatz ist so konzipiert, dass zwei Personen das Hochbeet in wenigen Stunden aufstellen können. Die Elemente werden mittels Steck-Klemmsystem verbunden und anschließend mit rostfreien Edelstahlschrauben gesichert. Ein eben vorbereitetes Fundament aus Schotter oder Pflastersteinen genügt als Untergrund. Wer einen besonders ebenen Abschluss wünscht, kann vorab Rasenkantensteine setzen. Da die Aluminiumprofile bereits passgenau zugeschnitten sind, entfällt das mühsame Sägen oder Bohren.

Witterungsbeständig und praktisch wartungsfrei

Regen, Schnee, UV-Strahlung oder extreme Temperaturschwankungen – Daniela 771 trotzt sämtlichen Umwelteinflüssen. Anders als bei Holz muss nichts gestrichen oder lasiert werden. Das glatte Aluminium lässt sich bei Bedarf einfach mit Wasser abspülen. Hartnäckige Verschmutzungen lösen sich mit einem milden, biologisch abbaubaren Reiniger. Da das Hochbeet keinen Bodenkontakt mit empfindlichen Materialien hat, entsteht zudem keine Staunässe, und Schädlinge wie Schnecken haben es deutlich schwerer, nach oben zu gelangen.

Ergonomisch gärtnern ohne Rückenschmerzen

Mit einer empfohlenen Höhe von etwa 80 cm – je nach persönlicher Zusammenstellung – ermöglicht das Hochbeet ein rückenschonendes Arbeiten im Stehen. Bücken, Knien oder aufwendiges Umgraben entfallen fast vollständig. Die seitlichen Aluminiumkanten sind gratfrei verarbeitet und angenehm in der Haptik, sodass man sich beim Jäten, Pikieren oder Ernten nicht verletzt.

Anwendungstipps für optimale Erträge

  • Schichtaufbau: Unten grober Strauchschnitt, darauf halbverrottetes Laub, danach qualitativ hochwertige Komposterde. Diese Komposition liefert eine natürliche Wärmequelle und fördert das Wurzelwachstum.
  • Mischkultur: In einem 771 cm langen Beet lassen sich wunderbar Tomaten neben Basilikum, Möhren neben Zwiebeln oder Salate in Reihenfolge der Ernte reihen. So wird der Platz optimal genutzt.
  • Fruchtfolge: Jedes Jahr sollten Stark-, Mittel- und Schwachzehrer den Platz tauschen, um Nährstoffmangel vorzubeugen.
  • Bewässerung: Eine Tropfschlauchleitung entlang der Längsachse spart Wasser und befeuchtet gleichmäßig.
  • Winterschutz: Im Spätherbst mit Laub abdecken oder eine dünne Vliesbahn spannen. So bleibt der Boden mikrobiologisch aktiv.

Ganzjährige Nutzung und Verlängerung der Saison

Aluminium speichert nicht nur wenig Feuchtigkeit, sondern erwärmt sich zügig in der Frühjahrssonne. Dadurch beginnt die Gartensaison früher, und Jungpflanzen entwickeln schneller kräftige Wurzeln. Ein einfacher Frühbeetaufsatz oder Folientunnel kann direkt auf den Profilecken aufliegen und verwandelt Daniela 771 in ein temporäres Mini-Gewächshaus. Nach der Saison wird der Aufsatz abgenommen, ohne dass das Hochbeet Schaden nimmt.

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz

Aluminium ist zu nahezu 100 % recycelbar. GFP-International setzt deshalb auf geschlossenen Materialkreislauf und kurze Lieferwege innerhalb Europas. Das Hochbeet trägt dazu bei, regionale Selbstversorgung zu fördern, Verpackungsmüll durch Eigenanbau zu reduzieren und den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel zu minimieren.

Langfristige Sicherheit durch Garantie

Der Hersteller gewährt 15 Jahre Garantie auf den Aluminiumrahmen. Damit unterstreicht GFP-International das Vertrauen in die Materialqualität und Verarbeitung. Ersatzteile werden auch nach vielen Jahren noch angeboten, sodass sich Beschädigungen schnell beheben lassen.

Pflegehinweise für dauerhafte Freude

  • Einmal jährlich mit dem Gartenschlauch abspritzen, um Staub und Pollen zu entfernen.
  • Vermeiden, aggressive Reiniger oder Scheuerschwämme einzusetzen.
  • Nach dem Saisonende grobe Pflanzenreste entfernen, um Pilzbefall vorzubeugen.
  • Das Beet nicht mit spitzen Gegenständen an den Profilen anheben, um Kratzer zu vermeiden.

Inspiration für die Gartengestaltung

Dank seiner Länge lässt sich das Hochbeet als zentrale Achse in einem Küchen­garten integrieren. Quer über das Beet gespannte Rankhilfen für Bohnen oder Erbsen bilden mit dem silbrig glänzenden Aluminium einen reizvollen Kontrast. Wer einen mediterranen Look bevorzugt, kombiniert den Farbton Weißaluminium mit Terrakottatöpfen und Lavendelbüschen. Die Variante in Anthrazit harmoniert besonders gut mit modernen Steingärten und klaren Holzelementen, während Moosgrün nahezu unsichtbar in üppige Staudenflächen eingebettet werden kann.

Meinung und praxisnaher Ratgeber

Wer eine großflächige, langlebige Lösung für den intensiven Gemüse- und Kräuteranbau sucht, findet im GFP Hochbeet Daniela 771 eine durchdachte Option. Die solide Aluminiumkonstruktion spart Zeit bei der Pflege, ermöglicht ergonomisches Arbeiten und schafft aufgrund der Länge einen beeindruckenden Produktionsraum. Zugleich lässt sich das System flexibel erweitern, sodass es sich dem Gartenleben anpasst – sei es beim Umzug, bei einer Flächenerweiterung oder bei wechselnden Pflanz­vorhaben. Einmal aufgebaut, wird Daniela 771 schnell zum Herzstück des Gartens, das Jahr für Jahr frische Erträge liefert und den Alltag um nachhaltige Genussmomente bereichert.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Hochbeet Daniela 771, 771 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt