GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 749,00 €499,00 €Aktueller Preis ist: 499,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Modell Mario aus dem Hause GFP-International präsentiert sich als durchdachtes Hochbeet aus 2 mm starkem Stahl, das mit einer pulverbeschichteten Oberfläche in Anthrazit RAL 7016 veredelt wurde. Der sepiabraune Unterton dieser matten Beschichtung sorgt dafür, dass sich die elegante Farbgebung harmonisch in klassische wie moderne Gartenkonzepte einfügt. Durch das Zusammenspiel von klaren Linien, sattem Farbauftrag und angenehm zurückhaltendem Glanz wird das Hochbeet selbst bei dezenten Bepflanzungen zum gestalterischen Bezugspunkt im Außenbereich.
Mit einer Länge von 186 cm, einer Breite von 100 cm und einer Höhe von 80 cm bietet das Stahlhochbeet großzügigen Pflanzraum, ohne dabei seine ergonomischen Eigenschaften zu vernachlässigen. Die Höhe von 80 cm erlaubt ein rückenschonendes Arbeiten im Stehen, was besonders für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder nach langen Arbeitstagen im Büro einen spürbaren Komfortgewinn bedeutet. Die Materialstärke von 2 mm verleiht dem Korpus ausreichend Stabilität, sodass sich das Beet auch bei vollständiger Befüllung nicht verzieht oder ausbaucht.
GFP-International setzt bei Mario auf ein intelligentes Schraubsystem, das den Aufbau sowohl für geübte Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner als auch für Einsteiger leicht beherrschbar macht. Alle benötigten Verbindungselemente liegen dem Lieferumfang bei, sodass außer gängigem Werkzeug kein Spezialgerät erforderlich ist. Die vorgebohrten Löcher sind passgenau positioniert; dadurch wird die Montagezeit spürbar verkürzt. Sobald die Seitenteile verschraubt sind, entsteht eine stabile Rahmenkonstruktion, die Windlast, Bodendruck sowie jahreszeitliche Temperaturwechsel zuverlässig ausgleicht.
Vor dem finalen Festziehen der Schrauben lohnt es sich, das Hochbeet mithilfe einer Wasserwaage exakt auszurichten. So lässt sich ein späteres Nachjustieren vermeiden, und das gärtnerische Arbeiten bleibt auf Dauer komfortabel.
Die Pulverbeschichtung in Anthrazit RAL 7016 schützt den Stahl wirksam vor Rostbefall, UV-Strahlung und Feuchtigkeitseinwirkung. Dadurch erübrigt sich die sonst häufig erforderliche Innenfolie, welche bei vielen herkömmlichen Metallhochbeeten eingesetzt wird. Auch nach mehreren Wintersaisons bleibt die samtmatte Oberfläche farbtreu, während Schmutz, Pollen oder Kalkablagerungen sich dank der glatten Pulverlackstruktur leicht entfernen lassen.
Die Innenmaße des Mario-Hochbeets bieten ausreichend Platz für eine klassische Schichtung aus grobem Astwerk, Strukturmaterial, Kompost und nährstoffreicher Pflanzerde. Dieses Prinzip der „warmen“ Befüllung erzeugt eine natürliche Verrottungswärme, die das Pflanzenwachstum besonders in den ersten Jahren fördert.
Durch den hohen Stahlrand haben Wühlmäuse und andere Schädlinge es deutlich schwerer, in das Beet einzudringen. Für zusätzlichen Schutz kann das mitgelieferte Glasfasernetz unterlegt werden, ehe die erste Schicht eingebracht wird.
Das Hochbeet Mario eignet sich gleichermaßen für Kräuter, Gemüse und Zierpflanzen. Die Höhe sorgt für eine angenehme Präsentation der Bepflanzung, während die Breite von 100 cm genügend Platz für Mischkulturen lässt.
Wer lieber farbliche Akzente setzt, kombiniert niedrige Ziergräser mit farbintensiven Dauerblühern wie Geranien oder Verbena. Das dezente Anthrazit stellt einen ruhigen Hintergrund dar, vor dem kräftige Blütenfarben besonders leuchten.
Dank der robusten Stahlkonstruktion ist das Hochbeet nicht auf harte Fundamentplatten angewiesen. Ein ebener, verdichteter Untergrund aus Gartenboden oder Rasen genügt. Um Stauwasser zu vermeiden, empfiehlt sich eine dünne Schicht Schotter oder Kies unter dem Beet. Bei Aufstellung auf Terrassen oder gepflasterten Flächen bleibt die Gesamtstabilität ebenfalls erhalten; hier schützt ein Gummistreifen oder eine Bautenschutzmatte die Beläge vor Kratzern.
Ein sonniger Standort fördert Wachstums- und Ertragsleistung der meisten Gemüsekulturen. Wer empfindliche Kräuter oder Schattenstauden kultiviert, wählt hingegen eine Position mit leichter Morgen- oder Abendsonne. Die pulverbeschichtete Oberfläche erhitzt sich weniger stark als unbehandelter Stahl, sodass keine Gefahr für die Wurzelzone entsteht.
GFP-International lässt Hochbeet Mario in Österreich produzieren. Kurze Transportwege und streng kontrollierte Fertigungsstandards gewährleisten nicht nur eine gleichbleibende Qualität, sondern reduzieren auch den ökologischen Fußabdruck. Die stabile Bauweise verlängert die Lebensdauer erheblich, was im Vergleich zu kurzlebigen Holzhochbeeten weniger Ressourcenverbrauch und geringeren Wartungsaufwand bedeutet.
Die Ecken und Kanten des Hochbeets sind bewusst sanft abgerundet, um Verletzungsrisiken zu minimieren. Zugleich ist die Pulverbeschichtung frei von Lösemitteln und Schwermetallen, sodass keine Schadstoffe in den Boden gelangen. Dieser Aspekt ist vor allem beim Anbau von essbarem Gemüse relevant, da die Bewohnenden sich auf rückstandsfreie Ernte verlassen können.
Wer zusätzlichen Pflanzraum benötigt, positioniert einfach ein zweites Hochbeet Mario parallel oder im rechten Winkel. Durch das einheitliche Maßbild entsteht ein modularer Gartenbereich, der sich nach Bedarf erweitern lässt. Zwischen den Beeten kann ein schmaler Weg aus Rindenmulch oder Kies angelegt werden, der Unkraut unterdrückt und bei Regen das Spritzen von Erde verhindert.
Selbst bei nährstoffreicher Befüllung nimmt der Boden im Laufe der Jahre an Volumen ab. Eine jährliche Nachfüllung von fünf bis acht Zentimetern Bio-Kompost oder gut abgelagertem Stallmist gleicht diesen Verlust aus. Bei dauerhaftem Anbau starkzehrender Kulturen, etwa Tomaten oder Kohl, empfiehlt sich ein Rotationsprinzip mit Schwachzehrern, um den Boden langfristig gesund zu erhalten.
Da Mario witterungsbeständig ist, kann es ganzjährig im Freien verbleiben. Für Regionen mit starkem Frost ist lediglich auf freie Wasserabflüsse im Innenraum zu achten, damit sich kein Eisdruck bildet. Eine Abdeckung ist nicht erforderlich, kann aber Laub und Schmutz fernhalten.
Ein Hochbeet entwickelt seine volle Wirkung, wenn der Boden sorgfältig aufgebaut und regelmäßig gepflegt wird. Organische Schichten liefern Nährstoffe, fördern die Bodenfauna und halten Feuchtigkeit besser. Ergänzend schützt eine Mulchschicht aus Stroh oder Rasenschnitt vor Austrocknung und Unkraut. Wird jedes Jahr eine andere Pflanzengruppe eingesetzt, bleibt der Nährstoffhaushalt ausgeglichen und Schädlinge haben weniger Angriffsfläche. Mit Mario als stabilem Grundgerüst fällt es leicht, diese Empfehlungen konsequent umzusetzen – und das Ergebnis zeigt sich in aromatischen Kräutern, knackigem Gemüse und einem Gartenbild, das über viele Jahre Freude bereitet.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 389,00 €249,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 719,00 €469,00 €Aktueller Preis ist: 469,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 749,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.