GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €129,00 €Aktueller Preis ist: 129,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Hochbeet Mario 0404 S von GFP-International misst kompakte 40 × 40 × 40 cm und besteht aus 2 mm starkem Stahl. Die Fertigung aus witterungsbeständigem Cortenstahl verleiht der Konstruktion eine charakteristische Patina, während die pulverbeschichtete Oberfläche in Anthrazit RAL 7016 einen zurückhaltend modernen Farbton beisteuert. Beide Eigenschaften ergänzen sich: Außen entwickelt sich mit der Zeit die für Cortenstahl typische Rostschicht, innen schützt die Beschichtung vor Feuchtigkeit. So entsteht eine Verbindung aus robustem Metall, zeitlosem Design und dauerhaftem Korrosionsschutz, ganz ohne zusätzlichen Anstrich.
GFP-International setzt auf ein Schraubsystem, das die vier Seitenelemente sicher miteinander verzahnt. Die 2 mm Materialstärke sorgt für Formstabilität, auch wenn das Hochbeet komplett mit Erde, Kompost und Mulch gefüllt ist. Durch die exakte Passform der Stahlplatten kommt es bei Temperaturschwankungen kaum zu Verzug. Darüber hinaus verteilt die quadratische Grundform den Erddruck gleichmäßig auf alle Seiten, sodass keine Ausbeulung entsteht. Eine zusätzliche Innenfolie ist nicht nötig; das Metall ist bereits auf dauerhafte Feuchte ausgelegt. Handwerksarbeiten wie Schweißen oder Bohren entfallen, wodurch selbst Gartenanfänger den Aufbau in kurzer Zeit erledigen.
Mit 40 cm Höhe liegt das Beet über dem Bodenniveau. Das erleichtert das Bepflanzen, Wässern und Ernten, weil Rücken und Knie weniger stark beansprucht werden als bei einem klassischen Flachbeet. Auf Terrassen oder Balkonen dient die Höhe zudem als optische Abtrennung, ohne die Sicht vollständig zu versperren.
Die Außenmaße machen das Modell zu einem Allrounder, der in kleinen Stadtgärten, auf geräumigen Dachterrassen oder als Erweiterung bestehender Gemüsebeete eingesetzt werden kann. Durch das Gewicht des Stahls steht das Beet auch bei Wind stabil, was bei exponierten Standorten auf Dächern oder an Hauskanten vorteilhaft ist. Wer mehrere Einheiten kombiniert, schafft klare Linien und Struktur im Gartenbild.
Durch den schichtweisen Aufbau aus grobem Holzschnitt, Kompost und hochwertiger Pflanzerde entsteht im Inneren ein eigenes Mikroklima. Die Verrottungswärme fördert das Wurzelwachstum, während Regenwürmer und Mikroorganismen für lockeres Substrat sorgen. Der geschlossene Rahmen verhindert darüber hinaus das Eindringen von Schnecken in größerer Zahl, was die Verwendung von Bio-Pflanzenschutz erleichtert.
Ein Hochbeet aus Cortenstahl benötigt wenig Wartung. Dennoch empfiehlt es sich, im ersten Jahr ein gelegentliches Abspülen der Oberfläche einzuplanen, um lose Rostpartikel abzutragen. Die charakteristische Edelrostfarbe stellt dabei keinen Mangel dar, sondern dient als natürliche Schutzschicht. Wer die Anthrazitbeschichtung betont erhalten möchte, kann den oberen Rand mit einem pH-neutralen Reinigungsmittel und weicher Bürste säubern. Auf harte Scheuermittel oder Hochdruckreiniger sollte verzichtet werden, damit die Pulverbeschichtung intakt bleibt.
Nach etwa fünf Jahren ist das Material weitgehend zersetzt, sodass eine komplette Neubefüllung sinnvoll sein kann. Dazu das Beet im Frühjahr leeren, die alte Erde als Bodenverbesserer in Staudenrabatten verwenden und von unten neu aufbauen.
Die Legierung des Cortenstahls enthält Kupfer, Chrom und Nickel. Diese Bestandteile fördern die Bildung einer dichten Oxidschicht, die als Versiegelung fungiert. Frost, Hitze, UV-Strahlung und Niederschlag können dem Material deshalb kaum etwas anhaben. Während klassische Holzhochbeete mit der Zeit verrotten, bleibt das Stahlbeet formstabil. Auch Schädlinge wie Termiten oder Pilzbefall spielen keine Rolle. So lässt sich das Hochbeet ganzjährig im Freien belassen, ohne dass eine Einlagerung im Winter nötig wird.
Der kompakte Grundriss passt auf nahezu jeden Untergrund: Rasen, Pflastersteine oder Beton. Wichtig ist eine ebene Fläche, damit die Last gleichmäßig verteilt wird. Wer das Hochbeet auf empfindlichem Terrassenholz platzieren möchte, legt unter jede Ecke dünne Gummipads. Dadurch wird das Gewicht auf eine größere Fläche verteilt und die Holzoberfläche vor Druckstellen geschützt.
Die Entscheidung für Cortenstahl punktet nicht nur durch Langlebigkeit, sondern auch durch Recyclebarkeit. Am Ende der Nutzungsdauer lassen sich die Elemente in den Metallkreislauf zurückführen. Durch den kompakten Bausatz reduziert sich das Transportvolumen gegenüber fix verschweißten Konstruktionen. Die regionale Fertigung in Österreich verkürzt Lieferwege und minimiert den CO₂-Fußabdruck.
Alle Kanten sind werkseitig umgebördelt, sodass keine scharfen Grate bestehen. Beim Aufbau empfiehlt es sich dennoch, Handschuhe und einen Steckschlüssel zu verwenden. Die verschraubten Ecken können jederzeit gelöst werden, falls ein Umzug oder Standortwechsel ansteht. Durch die modulare Bauweise bleibt das Handling selbst auf engem Balkon erschwinglich.
Ein Hochbeet dieser Größe genügt, um pro Saison mehrere Kilogramm Frischgemüse zu ernten. Der Ertrag relativiert die Anschaffungskosten bereits nach wenigen Jahren. Durch die verlängerte Wachstumsperiode von März bis Oktober lassen sich Supermarktwege reduzieren, während der eigene Gartenabfall als Substratbestandteil dient.
Wer ein langlebiges, formstabiles und ästhetisch markantes Hochbeet sucht, findet im Modell Mario 0404 S einen verlässlichen Partner. Die Materialkombination aus Cortenstahl und anthrazitfarbener Pulverbeschichtung eröffnet Spielraum für moderne Gartenbilder und wetterunabhängige Bepflanzung. Gleichzeitig überzeugt die pragmatische Montage, die selbst ungeübten Heimwerkern gelingt. Eine durchdachte Wahl für Balkongärtner und Landschaftsarchitekten gleichermaßen, die Wert auf Funktion und reduziertes Design legen.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 389,00 €249,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 719,00 €469,00 €Aktueller Preis ist: 469,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 749,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.